Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025

Bretten Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus Im Brueckle in Bretten bietet eine herzliche und kreative Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zu Gesundheitskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jüngsten und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand und ein Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und erlebe einen Schnuppertag!

Im Kinderhaus Im Brueckle in Bretten werden Kinder im Alter von null bis sechs Jahren zeitlich flexibel von 7 bis 17 Uhr in vier Gruppen betreut.
Ab September 2025 suchen wir eine n

Auszubildende n zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Du hast eine Leidenschaft fuer die Arbeit mit Kindern und moechtest einen bedeutenden Beitrag zu ihrer Entwicklung leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir im Kinderhaus suchen engagierte und einfuehlsame Auszubildende, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Juengsten gestalten moechten. Werde Teil unseres herzlichen und kreativen Teams und starte Deine Karriere als Erzieher/in in einer Umgebung, die Deine persoenliche und berufliche Entwicklung foerdert.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Foerderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
  • Unterstuetzung bei der Planung und Durchfuehrung von paedagogischen Angeboten und Projekten
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des Gruppenalltags
  • Begleitung und Foerderung der Kinder in ihrer sozialen, emotionalen und motorischen Entwicklung
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkollegen

Wir wuenschen uns

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
  • ein erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs fuer Praktikantinnen und Praktikanten/Sozialpaedagogik (in der Regel zwei Tage Praxis)

oder

  • die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder die
    allgemeine Hochschulreife
  • der Nachweis ueber ein mindestens sechswoechiges Praktikum in einer sozialpaedagogischen Einrichtung

oder

  • der Berufsabschluss als Kinderpfleger/in

Wir bieten dir

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit ueber 175 Jahren Erfahrung
  • Praxisanleitung durch langjaehrige und erfahrene Mitarbeitende
  • Regelmaessiger Praxisaustausch mit anderen Auszubildenden der Einrichtung
  • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphaere
  • Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
  • Unterstuetzung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten paedagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst, sowie externer Supervision
  • Moeglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung
  • Weihnachts und Urlaubsgeld, Zuschlaege fuer Sonn und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5TageWoche
  • Zuschuesse zu Gesundheitskosten (z. B. fuer die Anschaffung einer Brille)

Beginn der Ausbildung: 1. September 2025

Dauer der Ausbildung: Drei Jahre

Kooperierende Fachschulen:

Wir kooperieren mit verschiedenen Fachschulen im Raum Karlsruhe, Bruchsal und Pforzheim.
Regulaerer Ausbildungsbeginn ist im September.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Gerne kannst du auch einen Schnuppertag bei uns machen.

Vereinbare einfach einen Termin ruf uns an oder schick uns eine EMail.

Diese Unterlagen benoetigen wir:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Hauser
Tel. Nr.:
EMail:
Kinderhaus gGmbH
Im Brueckle 1
75015 Bretten

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025 Arbeitgeber: Badischer Landesverein

Das Kinderhaus Im Brueckle in Bretten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bietet. Mit über 175 Jahren Erfahrung fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem herzlichen und kreativen Team, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschüsse zu Gesundheitskosten und eine offene Arbeitsatmosphäre. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und gestalte die Zukunft unserer Jüngsten aktiv mit!
B

Kontaktperson:

Badischer Landesverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025

Tip Nummer 1

Besuche das Kinderhaus Im Brueckle für einen Schnuppertag! So kannst du nicht nur die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den Mitarbeitenden und der Arbeit mit den Kindern gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit den Jüngsten und hebt dich von anderen Bewerber:innen ab.

Tip Nummer 3

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im pädagogischen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Kindern nachdenkst und konkrete Beispiele parat hast, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an frühkindlicher Bildung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse von Kindern
Planungs- und Durchführungskompetenz für pädagogische Angebote
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Erzieher interessierst und was dich an der Einrichtung Kinderhaus Im Brueckle anspricht.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge das Abschlusszeugnis deiner zuletzt besuchten Schule sowie Nachweise über Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Ausbildung zu belegen.

Schnuppertag vereinbaren: Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag im Kinderhaus zu vereinbaren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, die Einrichtung und das Team besser kennenzulernen, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landesverein vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Betreuung von Kindern gesammelt hast. Deine Begeisterung sollte deutlich werden!

Informiere dich über das Kinderhaus Im Brueckle

Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Kinderhauses vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Einrichtung und ihre Ziele verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deinen Lebenslauf überzeugend

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen. Betone, wie diese dich auf die Ausbildung zum Erzieher vorbereitet haben und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Kinderhaus wichtig sind.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025
Badischer Landesverein
B
  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Bretten 2025

    Bretten
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • B

    Badischer Landesverein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>