Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Pfinztal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten.
  • Arbeitgeber: Martinshaus Berghausen bietet seit über 175 Jahren Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zu Gesundheitskosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Ausbildung in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, einjähriges Praktikum oder FSJ/BFD wünschenswert.
  • Andere Informationen: Beginn der Ausbildung: 1. Oktober 2025, Dauer: drei Jahre, Schnuppertage möglich!

In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und koerperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfuegt ueber besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesfoerderstaette abgerundet.

Fuer unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir ab Oktober 2025 mehrere

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Du interessierst dich fuer die Arbeit mit Menschen und moechtest einen Beruf erlernen, der sowohl herausfordernd als auch unglaublich erfuellend ist? Dann starte deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei uns! Wir bieten dir die Moeglichkeit, in einem engagierten Team wertvolle Erfahrungen zu sammeln und die Faehigkeiten zu entwickeln, um Menschen mit besonderen Beduerfnissen auf ihrem Weg zu mehr Selbststaendigkeit und Teilhabe am Leben zu unterstuetzen.

Inhalte der Ausbildung

In der Ausbildung zur Heilerziehungspflege lernst du alles, was du benoetigst, um Menschen mit geistiger, seelischer und koerperlicher Behinderung kompetent und einfuehlsam zu unterstuetzen. Als Heilerziehungspfleger in wirst du sowohl sozialpaedagogisch als auch pflegerisch ausgebildet und bist in der Lage, Menschen mit Behinderungen im ambulanten und stationaeren Bereich bei ihrer Teilhabe am oeffentlichen Leben zu begleiten. Du uebernimmst Aufgaben in der Assistenz, Beratung, Pflege und Bildung.

Wir wuenschen uns

  • Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss einjaehriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Taetigkeit (FSJ, BFD etc.), gerne in unserer Einrichtung
  • Abitur 6 Wochen angeleitetes Praktikum
  • Eine engagierte, empathische und flexible Persoenlichkeit mit Freude an der Arbeit mit unseren Bewohner innen
  • Ein hohes Mass an Teamfaehigkeit, aber auch selbststaendiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Gute Kooperations und Kommunikationsfaehigkeit

Wir bieten dir

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit ueber 175 Jahren Erfahrung
  • Anleitung durch langjaehrige und erfahrene Mitarbeitende
  • Regelmaessiger Praxisaustausch mit anderen Auszubildenden der Einrichtung
  • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphaere
  • Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
  • Eine attraktive Ausbildungsverguetung
    Weihnachts und Urlaubsgeld, Zuschlaege fuer Sonn und Feiertagsarbeit sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5TageWoche
  • Zuschuesse zu Gesundheitskosten

Bei uns erhaeltst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstuetzenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkraeften angeleitet und hast die Moeglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persoenlich weiterzuentwickeln.

Beginn der Ausbildung: 1. Oktober 2025

Dauer der Ausbildung: Drei Jahre

Kooperierende Fachschulen:

Bildungszentrum Kork
Ev. Fachschule fuer Heilerziehungspflege
Bildungsraum Karlsruhe
HansSachsStrasse 15, 76133 Karlsruhe

JohannesDiakonie Mosbach
Fachschule fuer Sozialwesen
Schwimmbadweg 2, 74924 Neckarbischofsheim

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Gerne kannst du auch einen oder mehrere Schnuppertag e bei uns machen. Vereinbare einfach einen Termin ruf uns an oder schick uns eine EMail.

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Schmidt
Tel.:
EMail:
Martinshaus Berghausen
Karlsruher Str. 37
76327 Pfinztal

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Badischer Landesverein

Das Martinshaus Berghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine vielseitige und interessante Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit über 175 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßigen Praxisaustausch und Anleitung von erfahrenen Fachkräften. Zudem profitierst du von attraktiven Ausbildungsvergütungen, Zuschüssen zu Gesundheitskosten und einer offenen Arbeitsatmosphäre, die dir ermöglicht, dein Talent voll zu entfalten.
B

Kontaktperson:

Badischer Landesverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag in der Einrichtung zu vereinbaren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und Flexibilität verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Pflegekenntnisse
Sozialpädagogische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Kooperationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Martinshaus Berghausen. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Begegnungen mit, die dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen geweckt haben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits ein Praktikum oder eine vergleichbare Tätigkeit (z.B. FSJ, BFD) gemacht hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe, welche Fähigkeiten du dabei erworben hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landesverein vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend für diese Position.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Praktikum oder FSJ, in denen du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Angeboten und der Philosophie des Martinshauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Badischer Landesverein
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>