Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe über lokale Events und Themen, arbeite selbstständig mit der Redaktion zusammen.
- Arbeitgeber: Badische Zeitung ist eine angesehene Publikation, die lokale Geschichten erzählt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein und deine Stimme zu nutzen.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne schreiben, fotografieren und mit Menschen interagieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, Studierende und kreative Köpfe mit Interesse an regionalen Themen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen!
Spaß am Schreiben, Lust am Fotografieren und Freude an der Begegnung mit Menschen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Redaktionen Rheinfelden/Schopfheim der Badischen Zeitung sucht insbesondere in Schopfheim und Umgebung sowie in und um Zell, Schönau und Todtnau freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Honorarbasis berichten möchten.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Themenfindung
- Print- und onlinegerechte Aufbereitung der Themen in Absprache mit der Redaktion
- Berichterstattung über lokale Veranstaltungen und Ereignisse (z.B. Brände, Polizeieinsätze, Unwetter etc.)
Ihr Profil:
- Schüler*, Studierende, freie Journalisten*, Selbstständige und alle Personen, die Zeit mitbringen und ein ausgeprägtes Interesse an regionalen Themen haben
- Kontaktfreude, Neugier und Kreativität
- Affinität fürs Digitale
- Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren und Fotografieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Bei Fragen erreichen Sie uns unter oder .
Badischer Verlag GmbH & CO. KG | Nicolai Kapitz (Redaktionsleiter Rheinfelden/Wiesenthal) | Karl-Fürstenbergstraße 17, 79618 Rheinfelden und Hauptstraße 78, 79650 Schopfheim
* Die Würde des Menschen ist unantastbar – Dem verpflichtet sich auch BZ.medien und garantiert Chancengleichheit und nimmt Abstand von jeglicher Art der Diskriminierung, die das Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung betreffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Journalist* in freie Mitarbeit für Rheinfelden, Schopfheim und im Oberen Wiesental Arbeitgeber: Badischer Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Badischer Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Journalist* in freie Mitarbeit für Rheinfelden, Schopfheim und im Oberen Wiesental
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Menschen in der Region, die dir helfen können, Themen zu finden oder dich mit der Redaktion in Verbindung zu setzen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und recherchiere aktuelle Ereignisse in Rheinfelden, Schopfheim und Umgebung. Zeige dein Interesse an lokalen Themen, indem du bereits vor deiner Bewerbung einige Ideen für Artikel sammelst.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten, sei es in Form von Artikeln oder Fotografien. Dies zeigt deine Fähigkeiten und Leidenschaft für das Journalismus-Handwerk.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den neuesten Trends im Online-Journalismus vertraut machst. Das kann dir helfen, innovative Ideen für die Berichterstattung zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Journalist* in freie Mitarbeit für Rheinfelden, Schopfheim und im Oberen Wiesental
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Themenrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche zu lokalen Themen, die dich interessieren. Überlege dir, welche Veranstaltungen oder Ereignisse in Rheinfelden, Schopfheim und Umgebung aktuell sind und wie du darüber berichten könntest.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schreiben und Fotografieren zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für die Badische Zeitung arbeiten möchtest und was du zur Redaktion beitragen kannst.
CV und Arbeitsproben: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Journalismus oder in der Fotografie enthält. Füge Arbeitsproben bei, die deine Schreib- und Fotografie-Fähigkeiten demonstrieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Themen vor
Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Themen in Rheinfelden, Schopfheim und Umgebung. Zeige dein Interesse an der Region und bringe eigene Ideen für mögliche Berichterstattungen mit.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es in Form von Artikeln oder Fotografien. Lass die Redaktion sehen, wie du Geschichten kreativ aufbereiten kannst.
✨Sei kontaktfreudig und neugierig
Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren. Stelle Fragen über die Redaktion und zeige, dass du bereit bist, neue Kontakte zu knüpfen und Geschichten zu erzählen.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da die Aufbereitung von Themen sowohl für Print als auch online wichtig ist, sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Plattformen. Zeige, dass du mit den neuesten Trends im Journalismus vertraut bist.