Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite redaktionelle Abläufe und entwickle innovative Prozesse für unsere Medienlandschaft.
- Arbeitgeber: Badische Verlag GmbH vereint Tradition und Innovation in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Firmenkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Redaktion in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Prozessmanagement-Kompetenz sind erforderlich, idealerweise im kreativen Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mitglied* der Chefredation Schwerpunkt Bereichs- und Prozessmanagement
Die Badische Verlag GmbH & Co. KG , als Teil der zukunftsorientierten BZ.medien Gruppe , vereint Innovation und Tradition: Mit modernen Printmedien und digitalen Lösungen gestalten wir die Medienlandschaft von morgen – und erreichen dabei täglich 90.000 Abonnenten bei einer Gesamtauflage von 106.000 Exemplaren .
Als Mitglied* der Chefredaktion Schwerpunkt Bereichs- und Prozessmanagement sind Sie eine entscheidende Säule in unserem neuen Führungsteam. Sie kombinieren exzellente Prozesskompetenz mit empathischer Bereichsführung und übernehmen Verantwortung für die redaktionellen Abläufe sowie die Weiterentwicklung unserer Arbeitskultur. Mit Ihrem Blick fürs Ganze und Ihrem Gespür für Details sichern Sie Qualität, Effizienz und eine inspirierende Zusammenarbeit – und bringen uns gemeinsam als Bereich nach vorn.
Ihre Aufgaben:
- Strategisches Prozessmanagement: Sie steuern und optimieren redaktionelle Abläufe und entwickeln Strukturen, die Qualität und Termintreue sichern sowie skalierbar sind.
- Qualitätskontrolle: Sie definieren und überwachen Standards, die unseren redaktionellen Anspruch auf höchstem Niveau halten.
- Projektleitung: Sie führen redaktionelle Großprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und sorgen für die Einhaltung von Deadlines und Budgets.
- Führung und Entwicklung: Sie übernehmen disziplinarische Verantwortung, fördern individuelle Potenziale und begleiten unsere Ressortleiter in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Stärkung ihrer Führungskompetenzen.
- Agile Arbeitsweisen: Sie integrieren agile Methoden (z. B. Scrum, Kanban) in die Redaktion, um Flexibilität und Effizienz zu steigern.
- Förderung der Bereichskultur: Sie schaffen ein respektvolles, inklusives Arbeitsumfeld, moderieren Konflikte und sorgen für eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur.
- Datenbasierte Entscheidungen: Sie analysieren Prozessdaten und leiten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung ab.
- Veränderungsmanagement: Sie begleiten unsere Redaktion durch Transformationen und treiben Innovationen in einer sich stetig wandelnden Medienlandschaft voran.
Das bringen Sie mit:
- Führungserfahrung: Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Teams, idealerweise im redaktionellen oder kreativen Umfeld.
- Prozessmanagement-Kompetenz: Sie sind Experte* in der Steuerung und Optimierung komplexer Abläufe und besitzen ein agiles Mindset.
- Kommunikationsstärke und Empathie: Sie können Menschen begeistern, Konflikte konstruktiv lösen und schaffen es, Personen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammenzubringen.
- Strategisches Denken: Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für das Zusammenspiel von redaktionellen Prozessen, Teamdynamik und organisatorischen Zielen.
- Innovationsfreude: Sie bringen frische Ideen ein und haben Freude daran, Wandel aktiv zu gestalten und voranzutreiben.
- Analytische Fähigkeiten: Sie nutzen KPIs und Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Effizienzpotenziale zu heben.
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine Schlüsselrolle in unserem neu formierten Chefredaktionsteam, mit der einzigartigen Möglichkeit, die strategische und operative Ausrichtung von Grund auf mitzugestalten.
- Ein kreatives und dynamisches Umfeld, das Ihnen die Freiheit gibt, neue Ideen zu entwickeln und die zukünftige Richtung aktiv zu prägen.
- Die Chance, auf „grüner Wiese“ zu arbeiten und die Neuausrichtung des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Leitungsteam und der Geschäftsführung voranzutreiben.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung
- Eine wertschätzende Firmenkultur, die auf Zusammenarbeit, Respekt und Inspiration setzt.
Bereit, neue Wege zu gehen?
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Redaktion und prägen Sie als Teil der Chefredaktion unseren Bereich und unsere Inhalte – bewerben Sie sich jetzt!
* Die Würde des Menschen ist unantastbar – Dem verpflichtet sich auch BZ.medien und garantiert Chancengleichheit und nimmt Abstand von jeglicher Art der Diskriminierung, die das Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung betreffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitglied* der Chefredaktion Schwerpunkt Bereichs- und Prozessmanagement Arbeitgeber: Badischer Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Badischer Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitglied* der Chefredaktion Schwerpunkt Bereichs- und Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Medienbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Prozessmanagement und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung redaktioneller Abläufe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und datenbasierten Entscheidungen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienlandschaft und die Herausforderungen, die mit der Transformation einhergehen. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Redaktion und zur Förderung einer positiven Arbeitskultur zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied* der Chefredaktion Schwerpunkt Bereichs- und Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du mit deiner Prozessmanagement-Kompetenz und Führungserfahrung zur Weiterentwicklung der Redaktion beitragen kannst.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Teamführung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet und Teams entwickelt hast.
Präsentiere deine Innovationsfreude: Erkläre, wie du frische Ideen einbringst und Veränderungen aktiv gestaltest. Dies könnte durch die Integration agiler Methoden oder durch innovative Ansätze zur Verbesserung redaktioneller Abläufe geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Badische Verlag GmbH & Co. KG und die BZ.medien Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Innovations- und Traditionswerte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Medienlandschaft von morgen zu gestalten.
✨Bereite Beispiele für Prozessmanagement vor
Da der Schwerpunkt auf dem Bereichs- und Prozessmanagement liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Optimierung komplexer Abläufe demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrung zu sprechen. Betone, wie du Teams entwickelt und individuelle Potenziale gefördert hast, um eine respektvolle und inklusive Arbeitskultur zu schaffen.
✨Denke strategisch und innovativ
Sei bereit, über deine Ansätze zur strategischen Planung und Innovationsförderung zu diskutieren. Überlege dir, wie du agile Methoden in die Redaktion integrieren würdest, um Flexibilität und Effizienz zu steigern.