Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)

Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Badisches Staatstheater Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a legal advisor, tackling diverse legal issues in the vibrant world of theater.
  • Arbeitgeber: The Badisches Staatstheater Karlsruhe is a major cultural hub in Germany, engaging over 250,000 visitors annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive health management program.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team, influence legal decisions, and contribute to cultural projects that matter.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a law degree and ideally some practical experience in relevant legal fields.
  • Andere Informationen: We promote diversity and welcome applications from all backgrounds; apply by January 12, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.

Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2025 eine:n

Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche.

Aufgrund immer komplexer werdender Rechtsfragen wurde ein Rechtsreferat als Stabsstelle der Betriebsleitung eingerichtet. Mit Ihrer fachlichen und praxiserprobten Expertise bearbeiten Sie juristische Fragestellungen im direkten Austausch mit dem Kaufmännischen Intendanten. Insbesondere obliegt Ihnen die Verantwortlichkeit/ Zuständigkeit für alle Rechtsthemen, insbesondere für die Themenfelder Allg. Zivilrecht, Vertragsrecht, Vergaberecht, Arbeitsrecht (TV-L) und bühnenspezifisches Arbeitsrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Aufführungsrecht, Datenschutzrecht, Compliance und Korruptionsbekämpfung (Tax Compliance Management). Eine Ernennung zum/r Justiziar:in mit entsprechenden Vollmachten ist mittelfristig beabsichtigt. Sie sind motiviert sich breit gefächerte rechtliche Sachverhalte im kulturellen Umfeld und praxisorientiert zu bearbeiten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zu den o.g. Rechtsgebieten unter Abwägung möglicher rechtlicher Risiken für die Theaterleitung und nach Bedarf für die Abteilungsleitungen und Gremien.
  • Verantwortlichkeit für umfangreiche Vergabeverfahren (auf jeden Fall bei einem Schwellenwert von über 100.000 Euro) und Durchführung der Vergabeverfahren.
  • Bearbeitung von Tantiemeangelegenheiten, Aufführungsrechten und Urheberrechten, Abschluss und Abwicklung der Verträge.
  • Bearbeitung, Prüfung und Abwicklung von Kooperationsverträgen und Gastspielverträgen (Gastspiele im Haus und Abstecher) einschließlich Vertragsverhandlung.
  • Vertretung des Landesbetriebes gegenüber Vertragspartnern und Behörden sowie mit Vollmacht vor Gerichten, bei komplexeren Sachverhalten unter Hinzuziehung externer Expertise.
  • Aufgaben eines:r Datenschutzbeauftragten.
  • Aufgaben der Internen Revision.
  • Prüfung der aktuellen Rechtsprechung und geplanten Gesetzesänderungen und proaktive Ableitung des bestehenden Handlungsbedarfes mit Erarbeitung entsprechender Empfehlungen für den Landesbetrieb.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie verfügen über den Abschluss des 1. und idealerweise 2. juristischen Staatsexamens.
  • Sie konnten Ihre Rechtskenntnisse bereits mit Praxisbezug anwenden, bestenfalls verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet.
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit. Wir freuen uns auf Ihren Input.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten, so dass Sie Familie und Beruf gut vereinen können.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsangebote.
  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Karlsruhe.
  • Zuschuss zum Job-Ticket BW und Job-Bike.

Weitere Informationen

Wir, das Badische Staatstheater Karlsruhe, fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und unterliegt den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in E 12. Im Falle der Erfüllung der Voraussetzungen zum bevollmächtigten Justiziar erfolgt die Eingruppierung ggf. in E 13. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 12.1.2025 an:

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalwesen
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe

Sandy Maurus
Tel. 0721/3557-211
E-Mail verfassen

Vertragstyp:
Andere

Berufsbereich:
Verwaltung / Hauspersonal

Vertragsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsschluss:
12.1.25

#J-18808-Ljbffr

Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d) Arbeitgeber: Badisches Staatstheater Karlsruhe

Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem verkehrsgünstigen Arbeitsplatz im Herzen von Karlsruhe sowie einem umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Badisches Staatstheater Karlsruhe

Kontaktperson:

Badisches Staatstheater Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kulturbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Staatstheater Karlsruhe herstellen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Kultursektor. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Urheberrecht und Vergaberecht gut informiert bist. Das wird deine Expertise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Number 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Aspekten der Rechtsarbeit vor. Da das Staatstheater international vernetzt ist, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit verschiedenen kulturellen Perspektiven umgehen kannst.

Tip Number 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Staatstheater bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)

Abschluss des 1. und idealerweise 2. juristischen Staatsexamens
Kenntnisse im Allgemeinen Zivilrecht
Vertragsrecht
Vergaberecht
Arbeitsrecht (TV-L)
Steuerrecht
Urheberrecht
Aufführungsrecht
Datenschutzrecht
Compliance und Korruptionsbekämpfung
Erfahrung in der Bearbeitung von Vergabeverfahren
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
Fähigkeit zur Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
Prüfung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzesänderungen

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badisches Staatstheater Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen rechtlichen Themen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Vertragsrecht und Datenschutzrecht. Zeige im Interview, dass du diese Bereiche verstehst und bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine juristischen Kenntnisse erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert arbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kommunikation mit internen und externen Partnern zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Kultur des Staatstheaters Karlsruhe, indem du Fragen stellst, die auf die interkulturelle Öffnung und die Zusammenarbeit im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Jurist:in als Rechtsreferent:in (w/m/d)
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>