Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team im Staatstheater Karlsruhe.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten und kreativsten Theater in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, internationales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur kulturellen Vielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Personalmanagement und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 19,25 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld. Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig in mehreren Dimensionen zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal sowie Ressourcen.
Wir suchen ab 15.9.25 eine:n Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche).
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche) Arbeitgeber: Badisches Staatstheater Karlsruhe

Kontaktperson:
Badisches Staatstheater Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Theaterbereich. Verstehe die Besonderheiten der Branche, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Staatstheater Karlsruhe oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Personalwesen beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kulturellen Arbeit des Staatstheaters. Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Staatstheater Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Sparten und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalsachbearbeiter:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Staatstheater Karlsruhe arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Kulturbranche hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badisches Staatstheater Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über das Staatstheater Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatstheater Karlsruhe informieren. Verstehe die verschiedenen Sparten, die sie anbieten, und ihre Rolle in der Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im Personalwesen oder deine Teamarbeit betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Personalabteilung oder den Erwartungen an die neue Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit für das Interview. Da es sich um eine kulturelle Institution handelt, ist ein professionelles, aber auch kreatives Erscheinungsbild wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.