Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Badischen Staatstheater und forme die Zukunft des Theaters.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Karlsruhe ist ein kreatives, internationales Mehrspartenhaus mit über 250.000 Besuchern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende bauliche Veränderungen in einem inspirierenden Umfeld voller künstlerischer Ideen und Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theatertechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive bis 2034 mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
08.01.2025
Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung (w/m/d)
Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig in mehreren Dimensionen zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal sowie Ressourcen.
Wir suchen im Laufe der aktuellen Spielzeit 2024/25 eine:n Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung (w/m/d).
Das Projekt Sanierung und Erweiterung Badisches Staatstheater bei fortlaufendem Proben- und Spielbetrieb braucht Ihre Expertise. Begeisterung für umfassende bauliche Veränderungen und ein Gespür für die damit verbundene Verantwortung für unser Theater zeichnen Ihr Handeln aus. Sie agieren mit Ihrem bestehenden Team, das bereits zahlreiche Meilensteine erfolgreich setzen konnte. Gemeinsam bauen sie darauf auf und entwickeln sich als Team inhaltlich und organisatorisch, an den Bedürfnissen des Projekts orientierend, weiter. Das Badische Staatstheater wird sich von außen als auch von innen weiter verändern – wir freuen uns auf Ihre Impulse.
Ihr Aufgabengebiet:
Als Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung liegt Ihr Fokus darauf, die nutzerseitigen Anforderungen an das Bauprojekt bei den jeweiligen Planungs- und Umsetzungsschritten zu positionieren. Dazu zählen auch Ausstattungs-/Möblierungs- und Interimsmaßnahmen. Sie sind als Nutzervertreter Mitglied des Projektteams des Landes Baden-Württemberg auf der Bauherrenseite und arbeiten eng mit Vermögen und Bau zusammen. Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Führung und Weiterentwicklung des Referats mit Personal- und Budgetverantwortung
- Aktive Umsetzung der Projektorganisationsstruktur
- Beratung der Theaterleitung in allen Angelegenheiten des Bauvorhabens
- Vertretung der Theaterleitung in Gremien der Projektorganisation sowie gegenüber mit dem Projekt befassten Institutionen
- Nutzerprojektleitung, dazu zählen:
- Fortschreiben der nutzerseitigen Projektpläne (z.B. Projektorganisation, Ablauf- und Terminpläne, Personaleinsatz- und Kostenplanung)
- Vorbereiten und Leiten von Projektbesprechungen
- Herbeiführen und Treffen von Entscheidungen
- Umsetzen des Entscheidungs- und Maßnahmenkatalogs, des Zeit- und Kostenrahmens
- Konfliktmanagement, Klären von Zielkonflikten
- Wahrnehmen der zentralen nutzerseitigen Projektanlauf- und -informationsstelle
- Wahrnehmen von projektbezogenen Repräsentationspflichten (u.a. Präsentationen und Führungen)
- Informieren und Koordinieren der nutzerseitigen Projektbeteiligten
- Organisieren der nutzerseitigen Projektabläufe in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen
- Sicherstellen der Mitwirkung des Nutzers insbesondere durch Bereitstellung nutzerseitiger Vorgaben und Informationen für die am Projekt Beteiligten
- Sicherstellen von Haushaltsanmeldungen, insbesondere für Ausstattung
- Organisieren und Durchführen von Umzügen und Auslagerungen während der Bauzeit in Zusammenarbeit mit den betreffenden Abteilungen
- Qualitätssicherung der Nutzer- und Betreiberanforderungen
- Mitwirken bei der Klärung von Schnittstellen zwischen Bau- und Theaterbetrieb
- Mitwirken bei der Koordination Bau- und Spielbetrieb
Ihr Profil:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft zum Theater auch im beruflichen Kontext leben oder entdecken will. Ihre fachliche und praxiserprobte Projektmanagementkompetenz bei komplexen Bauprojekten sind dabei eine solide Grundlage. Sie verstehen es, dieses Wissen und Ihre Erfahrung gepaart mit einem ausgeprägten kommunikativen Geschick und hoher Sozialkompetenz zielführend einzubringen.
Das setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Theater- bzw. Veranstaltungstechnik, des Theatermanagements, des Bauingenieurwesens/Baumanagements, der Architektur oder vergleichbare Studien und jedenfalls eine Qualifikation im Bereich Projektmanagement/Projektsteuerung
- Einschlägige Erfahrungen in der Projektleitung und Steuerung von (Bau-)Projekten, vorzugsweise im Feld von Kulturimmobilien mit Nutzerbeteiligung
- Hohes Interesse am Theater sowie die Lust, sich mit künstlerischen Ideen und komplexen Prozessen auseinanderzusetzen
- Fähigkeit zur Analyse von Anforderungen und Interessen des Bauherrn und der Nutzenden
- Kompetenz und Freude, Prozesse bis zur Entscheidung gestalten, vorantreiben und abschließen zu können
- Bemerkenswertes Einfühlungsvermögen; ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz mit starker Problemlösungs- sowie Vermittlungsfähigkeit
Wir bieten:
- Eine im hohen Maß verantwortungsvolle Leitungsaufgabe in einem herausfordernden Projekt für einen abwechslungsreichen und vielschichtigen Kulturbetrieb
- Ein attraktives Vergütungspaket einschließlich betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Theater mit einem Leitbild, das gelebt wird
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsangebote
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Karlsruhe
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW und Job-Bike
Es handelt sich um eine langfristige berufliche Perspektive, die bis zum Abschluss des Projekts, voraussichtlich 2034, und einer darauffolgenden zumindest zweijährigen Gewährleistungsphase befristet ist.
Weitere Informationen
Das Badische Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, einer Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Beschäftigungsbeginn werden bis 9.2.2025 über unser Online-Bewerberportal hier erbeten. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 8/2025 statt.
Informationen zum Verfahren erhalten Sie bei . Gerne organisieren wir auf diesem Weg auch die Beantwortung eventueller spezifischer Fachfragen.
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalwesen
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerberportal. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung (w/m/d) Arbeitgeber: Badisches Staatstheater Karlsruhe

Kontaktperson:
Badisches Staatstheater Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich oder in ähnlichen Projekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Theater- und Bauprojektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Theater! Sei bereit, über deine persönlichen Erfahrungen und dein Engagement im kulturellen Bereich zu sprechen. Das wird dir helfen, eine Verbindung zur Theaterleitung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter:in Sanierung und Erweiterung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referatsleiters für Sanierung und Erweiterung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für das Theater und deine Projektmanagementkompetenz hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen des Bauprojekts angehen würdest und welche Impulse du einbringen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Bauprojekte. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerberportal des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Beschäftigungsbeginn enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badisches Staatstheater Karlsruhe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Theater
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Theater und die damit verbundenen Herausforderungen zu teilen. Erkläre, wie deine Erfahrungen und dein Wissen in der Projektleitung dir helfen können, die Vision des Badischen Staatstheaters zu unterstützen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Kompetenzen hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement bei komplexen Bauprojekten parat hast. Zeige auf, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Konflikte gelöst und verschiedene Interessen innerhalb eines Projekts koordiniert hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Verstehe die Anforderungen des Bauprojekts
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen des Sanierungs- und Erweiterungsprojekts. Sei bereit, Fragen zu stellen und deine Ansichten zu den nutzerseitigen Anforderungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zu teilen.