Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Printmedien mit modernen Grafikprogrammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das innovative Projekte im Bereich Ticketing und Mailing umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch ein motiviertes Team und besuche spannende Kurse.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an coolen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss (Niveau A) und Interesse an Design und Typografie.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 und bewirb dich für eine Schnupperlehre!
Der Beruf Polygraf/-In EFZ 22 bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deine Eignungen und beruflichen Wünsche in einem technischen oder kreativen Bereich umzusetzen. Hast du ein Gespür für Farben und Ästhetik und beherrschst die erste Landessprache? Interessierst du dich für Informatik, lernst schnell und kannst dich gut konzentrieren? Wenn du zudem exakt, sorgfältig und ein echter Teamplayer bist, dann passt du perfekt in unser Team.
Du bringst mit:
- Sekundarschulabschluss (Niveau A)
- Interesse an Design, Farben und Typografie
- Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
- Freude am Arbeiten mit Computern und Programmen
- Teamgeist und Motivation, Neues zu lernen
- Farbunterscheidungsvermögen
- Gute Konzentrationsfähigkeit
Das erwartet dich:
- Dauer der Ausbildung 4 Jahre, Beginn August 2025
- Besuch Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
- Gestaltung und Bearbeitung von Printmedien
- Arbeit mit modernen Grafikprogrammen
- Mitwirken an spannenden Projekten im Bereich Ticketing und Mailing
- Technische Umsetzung und Vorbereitung von Druckdaten
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für eine Schnupperlehre. Sende folgende Dokumente per E-Mail an druckvorstufe@bsl.ch:
- ✔ Lebenslauf (mit Foto)
- ✔ Zeugniskopien
- ✔ Eignungstest (www.viscom.ch)
Lehrstelle als Polygraf/-In EFZ 22, 08.2025 Arbeitgeber: Bächler, Sidler AG
Kontaktperson:
Bächler, Sidler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polygraf/-In EFZ 22, 08.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine Schnupperlehre bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit als Polygraf/-In gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte im Team knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Design und Farben, indem du eigene Projekte oder Arbeiten präsentierst. Das kann in Form eines Portfolios geschehen, das deine Kreativität und dein Gespür für Ästhetik unter Beweis stellt.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Grafikdesign und Drucktechnik beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und dich mit Gleichgesinnten austauschen, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei StudySmarter arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und die Mission unseres Unternehmens verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polygraf/-In EFZ 22, 08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Polygrafen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Design, Farben und Typografie hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit modernen Grafikprogrammen fasziniert. Betone auch deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Eignungstest durchführen: Vergiss nicht, den Eignungstest auf www.viscom.ch zu machen und das Ergebnis in deine Bewerbung einzufügen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bächler, Sidler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da der Beruf Polygraf/-In viel Kreativität erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Designvorlieben und kreativen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Leidenschaft für Farben und Ästhetik zeigen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Informiere dich über gängige Grafikprogramme und deren Funktionen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast oder welche du gerne lernen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit
Bereite dich darauf vor, deine sorgfältige und exakte Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du besonders auf Details geachtet hast und wie dies zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.