Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Teige vor und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Marktführers in der Region mit einer starken Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Backen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bäcker-Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.
Damit am Ende der Reise ein zufriedener Kunde und ein erfolgreiches Unternehmen stehen, brauchen wir Sie. Denn Sie haben es in der Hand, unsere Produkte in der besten Qualität zu fertigen und immer gleichbleibend einen hohen Standard zu halten. Wenn Sie also mit Leidenschaft an einen meisterhaften Hefeteig denken und der Geruch von frisch gebackenem Brot Sie begeistert, dann sind Sie in unserer Backstube am richtigen Ort.
Ihre Vorteile
- einen zukunftssicheren Job beim Marktführer in der Region
- Sonn-/Feiertags-/Nachtzuschläge Ihr Extra zum Lohn
- übertarifliche Bezahlung gutes Geld für gute Arbeit
- Mitarbeiterrabatt bis zu 50% auf unser Sortiment
- kostenfreie Getränke und Backwaren in den Pausenzeiten
Ihre Aufgaben
- Zubereitung von Teigen jeglicher Art
- Bedienung von moderner Maschinentechnik
- Teigaufarbeitung in den verschiedenen Abteilungen & Veredelung der Teiglinge
- Steuerung unserer Stikken- und Etagenöfen
- Arbeiten nach Lebensmittelhygieneverordnung und Einhaltung der Sauberkeit an Ihrem Arbeitsplatz
Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Bäcker-Ausbildung
- Sie lieben selbstständiges Arbeiten, aber sind auch teamfähig
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und technisches Verständnis
- Sie sind bereit Schichtdienst und an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Bäcker Görtz
Kontaktperson:
Bäcker Görtz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du leidenschaftlich an deinem Beruf interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du während des Gesprächs einige Techniken oder Rezepte vorstellen, die du beherrschst. Das gibt dem Arbeitgeber einen direkten Eindruck von deinem Können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in einer Bäckerei entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da Schichtarbeit und Wochenendarbeit gefordert sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Standards sie vertreten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Bäcker-Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du leidenschaftlich gerne bäckst und was dich an der Arbeit in der Backstube begeistert. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäcker Görtz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Bedienung von moderner Maschinentechnik Teil des Jobs ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den Maschinen und deren Handhabung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du die Qualität der Produkte sicherstellen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, das Beste aus deinen Fähigkeiten herauszuholen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl selbstständiges Arbeiten wichtig ist, wird auch Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über Lebensmittelhygiene
Da die Einhaltung der Lebensmittelhygieneverordnung eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienestandards vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.