Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)
Jetzt bewerben
Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)

Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren und Desserts in einem kreativen Umfeld zu.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Bäckerei seit 1929, bekannt für Vielfalt und Geschmack.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Backen und idealerweise eine Ausbildung als Konditor/-in.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Familienbetrieb zu arbeiten.

… dafür stehen wir seit 1929. Um diese klare Botschaft mit Leben zu füllen, hat sich unsere Bäckerei ständig weiterentwickelt - ebenso klar erkennbar an der Vielfalt und am guten Geschmack unserer Konditorei. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Konditor/-in m/w/d.

Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in) Arbeitgeber: Bäcker Müller GmbH & Co. KG

Als traditionsreicher Familienbetrieb seit 1929 bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein kreatives Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere Bäckerei legt großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder seine Ideen einbringen kann. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
B

Kontaktperson:

Bäcker Müller GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Familienbetriebs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Traditionen schätzt und bereit bist, diese weiterzuführen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für neue Produkte oder Rezepte zu präsentieren. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Konditorei.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Konditorei zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht wird es eine Möglichkeit geben, während des Vorstellungsgesprächs eine kleine Probe deiner Backkünste zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Kenntnisse in der Patisserie
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit verschiedenen Backtechniken
Verständnis für Lebensmittelsicherheit
Flexibilität
Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere die Geschichte und Philosophie der Bäckerei. Verstehe, was sie seit 1929 ausmacht und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Konditor/-in hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Ausbildungsstellen und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du genau in diesem Familienbetrieb arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk ein und wie du zur Weiterentwicklung des Betriebs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäcker Müller GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Konditorei

Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Spezialitäten der Bäckerei. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit bestimmten Teigarten oder Dekorationstechniken zu sprechen.

Präsentation deiner kreativen Arbeiten

Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, was du kannst und wie kreativ du in der Konditorei bist. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Teamfähigkeit betonen

Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du Konflikte gelöst hast.

Leidenschaft für das Handwerk zeigen

Sprich über deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in einer traditionellen Bäckerei reizt.

Konditor/-in (m/w/d) im Familienbetrieb (Konditor/in)
Bäcker Müller GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>