Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Bäckerei mit 38 Filialen im Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und Teamarbeit, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar.
Als modernes, zukunftsorientiertes Bäckereiunternehmen in der dritten Generation sind wir mit 38 Filialen und rund 400 Mitarbeitern im Raum Münsterland ein bekanntes Gesicht. Für unsere Filialen suchen wir engagierte Teamplayer, die ein Teil unseres Familienunternehmens werden möchten. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Auch Quereinsteiger mit Verkaufstalent und Mut zu neuen Herausforderungen sind herzlich willkommen.
Bäckereiverkäufer/in (m/w/d) HEIDEN (Fachverkäufer/in - Nahrungsmittelhandw.(Bäckerei/Konditorei)) Arbeitgeber: Bäckerei Ebbing GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Ebbing GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereiverkäufer/in (m/w/d) HEIDEN (Fachverkäufer/in - Nahrungsmittelhandw.(Bäckerei/Konditorei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den angebotenen Backwaren hast und vielleicht sogar einige deiner Favoriten nennen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Lernbereitschaft und deine Motivation, dich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereiverkäufer/in (m/w/d) HEIDEN (Fachverkäufer/in - Nahrungsmittelhandw.(Bäckerei/Konditorei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Bäckereiunternehmen zu sammeln. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Produkte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bäckereiverkäufer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Verkauf und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Familienunternehmens werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Ebbing GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Unternehmen sucht nach Teamplayern, also lass deine Begeisterung für die Arbeit im Verkauf durchscheinen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einer Bäckerei arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Bäckerei und ihre Produkte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur.