Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Backwaren vor und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Backwarenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz in der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens und bringe deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Einsatzbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitkräfte für unsere Backstube.
200 Grad ist Deine Betriebstemperatur? Du bist bereit sowohl Tag- als auch Nachtschichten zu arbeiten? Im Team fühlst Du Dich wohl? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Seit über 90 Jahren versorgen wir unsere Kunden täglich mit frischen Backwaren. Als Familienunternehmen mit Sitz in Höxter sind uns Handwerk, Tradition und Qualität besonders wichtig. Mit etwa 450 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region.
Unsere Bäcker kümmern sich um alles was mit Teig zu tun hat: Vom Brot bis hin zum Feingebäck. Dabei überwachen Sie den gesamten Produktionsprozess.
Wir suchen ab sofort neue Teammitglieder in unserer Backstube in Teil- oder Vollzeit.
Bäcker (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Bäckerei Engel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Engel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken, die in der Region beliebt sind. Zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei und ihren Traditionen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da sowohl Tag- als auch Nachtschichten angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit während des Gesprächs. In einer Bäckerei ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder Backerlebnisse, um deine Begeisterung für die Arbeit in der Backstube zu verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte, die Tradition und die Qualität, die sie in ihren Backwaren verkörpern. Dies wird Dir helfen, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone Deine Erfahrung: Wenn Du bereits Erfahrung als Bäcker hast, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die Du in der Vergangenheit übernommen hast, und wie Du den Produktionsprozess überwacht hast.
Zeige Deine Flexibilität: Da sowohl Tag- als auch Nachtschichten angeboten werden, solltest Du in Deiner Bewerbung betonen, dass Du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies zeigt Deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk auszudrücken. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Qualität und Tradition des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Engel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teigverarbeitung vor
Da die Stelle als Bäcker/in viel mit Teig zu tun hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zur Teigverarbeitung und -zubereitung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, Deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Tradition und Qualität schätzt, die das Unternehmen seit über 90 Jahren verkörpert. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da sowohl Tag- als auch Nachtschichten angeboten werden, solltest Du Deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass Du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, und teile eventuell Erfahrungen, die Deine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitszeiten zeigen.