Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Göpfert ist eine traditionsreiche Handwerksbäckerei im Erzgebirge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Freude in den Alltag unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für Backwaren ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen schnellstmöglich Verstärkung für unsere Filiale in Limbach-Oberfrohna.
Die Bäckerei Göpfert ist eine führende Handwerksbäckerei im Erzgebirge mit Sitz in Krumhermersdorf. Wir stellen hochwertige Backwaren nach handwerklicher Tradition unter Verwendung von ausgewählter und kontrollierter Rohstoffe her. Wir versorgen unsere Kunden täglich mit frischem Brot, Brötchen und leckeren Backwaren.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich:
- Fachverkäuferin / Fachverkäufer (auch ungelernt) für unsere Filiale in Limbach-Oberfrohna.
Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Göpfert und ihre Produkte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Qualität ihrer Backwaren schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Filiale in Limbach-Oberfrohna, bevor du dich bewirbst. Achte auf die Atmosphäre, den Kundenservice und die Produktpräsentation. So kannst du gezielte Fragen stellen und deine Begeisterung für die Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachverkäufern oder Personen aus der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Fachverkäufer/in ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du Kunden ansprechen und beraten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei Göpfert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bäckerei Göpfert informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bäckereifachverkäufer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie, auch wenn du ungelernt bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Bäckerei Göpfert arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Backwaren und Kundenservice hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren, die die Bäckerei Göpfert anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Produkten hast und vielleicht sogar einige Lieblingsprodukte nennen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Als Fachverkäufer/in ist der Kundenkontakt entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder einen hervorragenden Service geboten hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einer Bäckerei arbeitet man oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, gepflegt und ordentlich zum Interview zu erscheinen. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.