Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Eine beliebte Bäckerei mit Tradition und frischen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Freude in den Alltag der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Standorte in Roßtal und Großhabersdorf.
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen Bäckereiverkäufer (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger für unsere Filialen in Roßtal und Großhabersdorf:
- in Vollzeit
- in Teilzeit
Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei Greller oHG
Kontaktperson:
Bäckerei Greller oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in der Bäckerei verkauft werden. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Brotsorten und Backwaren hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung im Verkauf oder Kundenservice kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Überlege, ob du in der Vergangenheit in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast oder ob du vielleicht ein Praktikum in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Bäckerei. Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was dir an der Bäckerei besonders gefällt. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Menschen aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Weg zu einem Job erleichtern, also sprich mit Leuten, die bereits in der Bäckerei arbeiten oder gearbeitet haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereiverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bäckereiverkäufer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder Kundenservice hervor, auch wenn du Quereinsteiger bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Bäckerei arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Position reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für den Job wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Greller oHG vorbereitest
✨Kenne die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten, Brötchen und Gebäck, die in der Bäckerei verkauft werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist, und betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, solltest du deine Bereitschaft betonen, Neues zu lernen und dich in die Abläufe der Bäckerei einzuarbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne neue Herausforderungen annimmst.