Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe leckere Brote und Brötchen und unterstütze unser Team im Verkauf.
- Arbeitgeber: Traditionelle Handwerksbäckerei seit 1960 mit 14 Filialen und 3 Café-Restaurants.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Leidenschaft fürs Backen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bäckerhandwerk und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Du bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Job und dazu interessierst du dich für das Bäckerhandwerk? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind eine traditionelle Handwerksbäckerei seit 1960 geführt in 3. Generation. Mit rund 14 Filialen und 3 Café-Restaurants sind wir von Rinteln und Hameln über Wunstorf bis Burgdorf für dich da. Du findest bei uns eine große Auswahl an leckeren Broten, Brötchen, Feingebäck, Snacks, Café-Produkten und vielem mehr. Viele unserer Backwaren sind nach traditionellem Familienrezept zubereitet – auch unsere große Leidenschaft für das Backen haben wir uns dabei seit Generationen bewahrt.
Wir suchen ständig neue Leute für unser tolles Team im Verkauf und in der Backstube.
APCT1_DE
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei Hanisch
Kontaktperson:
Bäckerei Hanisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tradition und die Geschichte der Bäckerei. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Filialen und beobachte den Verkaufsprozess sowie die Produkte. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Arbeit im Verkauf und in der Backstube unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Gastronomie. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte Empfehlungen erhalten oder wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Backwaren, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fertigkeiten für den Job mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Geschichte und die Werte der Bäckerei. Verstehe, was sie besonders macht und welche Produkte sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bäcker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für das Bäckerhandwerk wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Gründe für die Bewerbung bei dieser speziellen Bäckerei darlegst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude am Umgang mit Kunden hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Hanisch vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bäckerhandwerk. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Backen und deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Zutaten zeigen. Zeige, dass du kreativ bist und auch traditionelle Rezepte beherrschst.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und sauber. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Arbeit ernst nimmst und Wert auf Hygiene legst, was in der Bäckerei besonders wichtig ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.