Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe leckere Brötchen und Brote in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Backkünste ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung fürs Backen ist ein Muss.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Bäcker/in in Teilzeit oder Vollzeit.
Mitarbeiter Bäcker (m/w/d) in der Produktion Arbeitgeber: Bäckerei Hanisch
Kontaktperson:
Bäckerei Hanisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bäcker (m/w/d) in der Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Backwaren demonstrieren kannst, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bäcker (m/w/d) in der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Arbeitskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bäckerei hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder frühere Anstellungen in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne als Bäcker/in arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für das Backen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Hanisch vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Bäckerei
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Bäckerei und zu spezifischen Rezepten zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk.
✨Teamarbeit betonen
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Bäckerei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.