Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und stelle täglich frische Brote und Gebäck her.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Happ ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in dritter Generation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit kreativen Möglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe die Freude am Handwerk des Backens.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschule, Mittlere Reife oder Fachoberschule sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Stelle ist besonders für Zugewanderte geeignet.
Die Bäckerei Happ ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das aktuell in dritter Generation von Christoph und Michael Happ geführt wird. In unserer Backstube in Neuhof werden jeden Tag etwa 120 verschiedene Artikel – vom Bauernbrot bis zum erlesenen Feingebäck – frisch gebacken und in den 55 Fachgeschäften in der Region Fulda verkauft. Wir arbeiten als Handwerksunternehmen traditionsbewusst und gleichzeitig innovativ. So gelingt es uns, auf die immer neuen Herausforderungen des Marktes kundenorientiert reagieren zu können und dabei unsere Unverwechselbarkeit als Bäckerei zu erhalten. Wir suchen zum nächsten Ausbildungsjahr 2025 einen Bäcker (m/w/d) Stellenbeschreibung: Der Bäcker lernt in seiner Lehre die Herstellung von Roggen-, Weizen- und Mischbroten sowie Spezial- und Vollkornbroten. Er backt täglich verschiedene Sorten Brötchen und Kleingebäck und kennt die Rezepte der Teige. Er stellt aber nicht nur herzhafte Backwaren her, sondern auch sogenannte \“feine Backwaren\“ aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig. Während der Ausbildung lernt der Bäcker die Herstellung von Füllungen und Verarbeitung von Früchten und in der Weihnachtszeit die Herstellung von Christstollen. Ausbildungsort: Neuhof Schulabschluss: Hauptschule, Mittlere Reife, Fachoberschule Art der Bewerbung: Internet per e-mail, schriftlich Kontakt: Bäckerei Happ GmbH & Co. KG Fuldaer Str. 13 36119 Neuhof Diese Stelle ist für die Integration Zugewanderte geeignet. #Zugewanderte Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei Happ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Happ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Happ und ihre Produkte. Besuche die Fachgeschäfte in der Region Fulda, um ein Gefühl für die Qualität und Vielfalt der Backwaren zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Bäckerei Happ in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen über ihre Produkte und Veranstaltungen zu erhalten. So kannst du auch gezielte Fragen stellen und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, bei denen die Bäckerei Happ vertreten ist. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Ausbildern oder Mitarbeitern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Bäckerlehre und die Produkte der Bäckerei überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen des Bäckerhandwerks verstehst, sondern auch kreativ mit neuen Rezepten umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei Happ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bäckerei Happ informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensphilosophie und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bäcker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Bäckerei Happ entschieden hast und was dich an der Bäckerlehre interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Lebensmittelbereich hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Happ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei Happ
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bäckerei Happ informieren. Schau dir ihre Produkte an, lerne etwas über ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Vielleicht hast du schon einmal selbst gebacken oder ein besonderes Rezept ausprobiert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Produkten sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Bäckerei erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt. Zeige, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.