Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und bediene unsere Kunden mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Hartner ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und Mitarbeiterpreise auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und trage zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig, Verkaufserfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer 3-Tage-Woche und gestalte deine Arbeitstage flexibel nach der Einarbeitung.
Die Bäckerei Hartner ist ein Weinviertler Traditionsunternehmen, das im Jahr 1950 von Leopold Hartner gegründet wurde. Heute wird sie von Bäckermeister Bernd Hartner in dritter Generation fortgeführt. 45 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, davon 15 in der Produktion sorgen Tag für Tag für höchsten Genuss für Kunden in unseren Filialen, dem Lebensmittelhandel, Gastronomie oder auch dem Schul- und Bildungswesen. Verkäufer/in, 3-Tagewoche (Filiale Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg) Mo-Sa (04:45 – 12:30 Uhr) Für unsere kleine Dorf-Greisslerei in Leitzersdorf suchen wir eine Verkäuferin oder einen Verkäufer mit Herz und Verstand. Einräumen der Ware Nachschlichten in den Regalen Bedienen der Kunden Bestellen von Waren Sauberhalten des Geschäfts Pünktlich, zuverlässig und motiviert Freundlich und hilfsbereit Organisiert und bereit etwas Verantwortung für das Geschäft zu übernehmen (dass es ordentlich bleibt, Abgelaufene Ware entfernt wird oder etwa im Fasching nett dekoriert ist) Ruhig in stressigen Situationen Sehr gute Deutschkenntnisse Für ein freundliches Lächeln, ein sauberes Geschäft und zufriedene Kunden braucht man keine Verkaufsausbildung. Natürlich sind Verkäuferinnen und Verkäufern herzlich willkommen – wir ermutigen aber auch alle anderen, sich bei Interesse zu melden. Sehr gerne auch Personen mit deutlich 50+ Weiterbildung 100% auf unsere Kosten (z.B. Verkaufsseminare, Dekorationsseminare, Ausbildungen bei der Lebensmittelakademie, oder ähnliches) Mitarbeiterpreise im Verkauf kostenfreies Frühstück (Plunder, Gebäck…) mit Kaffee Nach der Einarbeitungszeit können die Arbeitstage mit der Kollegin frei vereinbart werden. Grundsätzlich sind es drei Tage pro Woche. Es ist aber auch möglich, eine Woche zu arbeiten und eine Woche frei zu nehmen. Bezahlung Brutto bei 26 Stunden/Woche € 1.608,21 Netto bei 26 Stunden/Woche € 1.364,90 JBTC1_AT
Verkäufer/in, 3-Tagewoche (Filiale Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg) Arbeitgeber: Bäckerei Hartner & Bernds Welt e.U.
Kontaktperson:
Bäckerei Hartner & Bernds Welt e.U. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer/in, 3-Tagewoche (Filiale Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf und die Kundenbetreuung. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch dein freundliches Auftreten und deine Hilfsbereitschaft überzeugen, was in dieser Position besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Auch wenn du keine formale Verkaufsausbildung hast, sind deine sozialen Fähigkeiten und deine Motivation entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bäckerei Hartner und ihre Produkte. Ein gutes Wissen über das Unternehmen und die angebotenen Waren kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Arbeitstagen zu sprechen. Da die Arbeitszeiten nach der Einarbeitungszeit frei vereinbart werden können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer/in, 3-Tagewoche (Filiale Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei Hartner und ihre Tradition. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Bäckerei Hartner arbeiten möchtest. Hebe deine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Hartner & Bernds Welt e.U. vorbereitest
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Zeige, dass du die Bedeutung von Zuverlässigkeit verstehst, besonders in einem Geschäft, das auf Kundenservice angewiesen ist.
✨Zeige deine Freundlichkeit
Da die Bäckerei Hartner Wert auf einen freundlichen Umgang mit den Kunden legt, solltest du während des Interviews eine positive und hilfsbereite Einstellung zeigen. Ein Lächeln kann Wunder wirken!
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung auf Kosten der Bäckerei anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Seminaren und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.