Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Backwaren und Desserts für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Café, das für seine einzigartigen Kreationen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Produkte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft fürs Backen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Workshops.
APCT1_DE
Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in) Arbeitgeber: Bäckerei Konditorei Cafe Walter Nast Inh. Bettina Kaspar
Kontaktperson:
Bäckerei Konditorei Cafe Walter Nast Inh. Bettina Kaspar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Lieblingsrezepte. Das hilft, eine persönliche Verbindung zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Mitarbeitern. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote oder Empfehlungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Kreationen zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um deine Fähigkeiten als Konditor/in zu zeigen und Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Workshops oder Kursen teil, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für das Backen heraus: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du Konditor/in werden möchtest. Teile deine Begeisterung für das Handwerk und deine Erfahrungen in der Patisserie mit.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits in der Gastronomie oder im Backbereich gearbeitet hast, führe diese Erfahrungen detailliert auf. Beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Fähigkeiten als Konditor/in unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du diese erfüllst. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Konditorei Cafe Walter Nast Inh. Bettina Kaspar vorbereitest
✨Bereite deine Lieblingsrezepte vor
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk, indem du einige deiner Lieblingsrezepte und deren Zubereitung erklärst. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Kreativität.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Konditorei, sei es durch Praktika oder frühere Anstellungen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für den Arbeitgeber greifbarer.
✨Kenne die Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Konditorei, wie z.B. vegane oder glutenfreie Optionen. Dies zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.