Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von köstlichen Backwaren und erlebe die Kunst des Bäckerhandwerks.
- Arbeitgeber: Bäckerei Eisinger ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 300 Jahren Erfahrung in der Backkunst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe Freude in das Leben unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung für das Bäckerhandwerk.
- Andere Informationen: Wir fördern lokale Projekte und legen Wert auf regionale Rohstoffe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
„Wir sind Handwerker“ – Seit der Gründung 1698 wurde Bäckerei Eisinger von 7 Generationen von Bäckermeistern und ihren Familien geführt. In der Backstube entstehen täglich hochwertige Backwaren aus Rohstoffen der Region. Als lokal tätiges und heimatverbundenes Unternehmen fördert Eisinger zudem auch zahlreiche Projekte in Oberschwaben. Werden Sie als Brezelmacher:in Teil des Teams in Biberach und lassen Sie sich gemeinsam von der Liebe zu traditioneller Handwerkskunst und der Zufriedenheit der Kundschaft täglich aufs Neue motivieren.
Bäckerei-Helfer (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit (Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Kalks./Porenb.) Arbeitgeber: Bäckerei-Konditorei Gustav Eisinger GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei-Konditorei Gustav Eisinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerei-Helfer (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit (Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Kalks./Porenb.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition der Bäckerei Eisinger. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Handwerk oder in der Lebensmittelproduktion zu sprechen. Wenn du praktische Fähigkeiten oder Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind, hebe diese hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team und deine Bereitschaft, von erfahrenen Bäckern zu lernen. Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und handwerkliches Können, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den regionalen Rohstoffen, die in der Bäckerei verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Qualität der Produkte und an der Verbindung zur Region, was gut zu den Werten von Eisinger passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerei-Helfer (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit (Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Kalks./Porenb.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei Eisinger. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Geschichte, die Werte und die Produkte des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Handwerk und in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Verbindung zur Region darlegst. Zeige auf, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei-Konditorei Gustav Eisinger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte der Bäckerei Eisinger und ihre Traditionen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Handwerkskunst und die regionale Verbundenheit.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Backwaren zu demonstrieren. Vielleicht gibt es sogar eine praktische Aufgabe im Interview, bei der du zeigen kannst, was du kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Arbeit in einer Bäckerei oft im Team erfolgt, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Unternehmen gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld.
✨Leidenschaft für das Handwerk zeigen
Sprich über deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und warum du gerne in dieser Branche arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.