Bäcker/in (w/m/d) gesucht!
Jetzt bewerben

Bäcker/in (w/m/d) gesucht!

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf uns, köstliche Backwaren und Torten mit Liebe zu kreieren.
  • Arbeitgeber: Ein traditionelles Familienunternehmen in Leipzig-Lindenau mit 5 Bäckereifachgeschäften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, handwerklich tätig zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Backkunst ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung für das Bäckerhandwerk.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf regionale Rohstoffe und handwerkliche Qualität.

Handgemacht in Leipzig-Lindenau. Sie mögen den Duft nach frischen Back- und Konditoreiwaren? In unserer Backstube in Leipzig-Lindenau stellen wir diese noch - nach traditionellen Rezepturen, - qualitativ hochwertig, - mit viel Handarbeit, - aus Rohstoffen aus der Region her.

In unserem Familienunternehmen mit 5 Bäckereifachgeschäften im Stadtgebiet Leipzig brauchen wir Sie als Unterstützung in unserem Team. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konditor (m/w/d).

B

Kontaktperson:

Bäckerei & Konditorei Jürgen Kleinert e. K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäcker/in (w/m/d) gesucht!

Tip Nummer 1

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um mit den Menschen in der Bäckerei-Community in Kontakt zu treten. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Fähigkeiten, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Produkte und Traditionen der Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der Bäckerei und deren Produkten zu beschäftigen. Teile deine eigenen Backergebnisse oder Erfahrungen, um zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und dich mit der Marke identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in (w/m/d) gesucht!

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Backkunst
Vertrautheit mit traditionellen Rezepturen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Kenntnisse über regionale Rohstoffe
Sauberkeit und Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Bäckerei in Leipzig-Lindenau. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die verwendeten Rohstoffe und die Traditionen, die sie pflegen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Backhandwerk und deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Produkte hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten in der Gastronomie oder Bäckerei.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für handgemachte Backwaren und deine Verbindung zur Region ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Jürgen Kleinert e. K. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du die Kunst des Brot- und Konditorei-Handwerks schätzt. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, könnten dir Fragen zu Techniken oder Rezepten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, welche traditionellen Rezepte du gut kennst und wie du sie umsetzen würdest.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre in der Backstube beitragen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Bäckerei und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>