Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung köstlicher Backwaren und Kuchenspezialitäten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 35 Fachgeschäften und 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für das Backen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für das Konditorhandwerk ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen wächst ständig weiter, weshalb wir uns freuen Sie als Backstubenhelfer Konditorei (m/w/d) begrüßen zu dürfen. Als dynamisches Familienunternehmen verstehen wir uns als innovativen Treiber, der durch traditionell handwerklich hergestellte Backwaren, Mittagsgerichte sowie Kuchenspezialitäten, täglich seine Gäste begeistert.
Unsere 700 Mitarbeiter/innen in 35 Fachgeschäften sind bekannt durch individuelle Beratung der Gäste und der Herstellung prämierter Produkte.
Backstubenhelfer Konditorei (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (Gewerbegehilfe/-gehilfin - Konditorhandwerk) Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backstubenhelfer Konditorei (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (Gewerbegehilfe/-gehilfin - Konditorhandwerk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Backtechniken und Produkte, die in der Konditorei angeboten werden. Zeige dein Interesse an den handwerklichen Aspekten des Berufs, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Fachgeschäfte des Unternehmens, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die angebotenen Produkte zu bekommen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Konditorei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Backen und die Arbeit im Team zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backstubenhelfer Konditorei (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (Gewerbegehilfe/-gehilfin - Konditorhandwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Backwaren und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Backstubenhelfer Konditorei zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Konditorhandwerk oder in der Gastronomie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Backen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone, warum du gut ins Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Konditorei und Backstube. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Herstellung von Backwaren und Kuchenspezialitäten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Konditorhandwerk. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder besondere Techniken, die du beherrschst. Das wird den Interviewern zeigen, dass du mit Herzblut bei der Sache bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Backstube zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.