Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und individuelle Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 35 Geschäften und 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Freude in den Alltag unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
MACHEN SIE UNSERE RAISCH-FAMILIE KOMPLETT! Wir freuen uns, Sie als Bäckereiverkäufer / Verkäufer Backwaren (m/w/d) in Vollzeit & Teilzeit auch Quereinsteiger in unseren Verkaufsstellen in Seewald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
Als dynamisches Familienunternehmen verstehen wir uns als innovativen Treiber, der durch traditionell handwerklich hergestellte Backwaren, Mittagsgerichte sowie Kuchenspezialitäten täglich seine Gäste begeistert. Unsere 700 Mitarbeiter/innen in 35 Fachgeschäften sind bekannt durch individuelle Beratung der Gäste und der Herstellung prämierter Produkte.
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Philosophie von Raisch. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder deine Motivation, in der Bäckerei zu arbeiten. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Backwaren und den Lebensmittelhandwerk. Wenn du während des Gesprächs von deinen Lieblingsprodukten oder -rezepten sprichst, kannst du deine Begeisterung und Eignung für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Raisch-Familie und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Position relevant sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bäckereifachverkäufer darlegst. Zeige, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Raisch-Familie beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die verschiedenen Backwaren und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Bäckereifachverkäufer viel mit Kunden zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
In einem Familienunternehmen wie diesem wird Teamarbeit großgeschrieben. Erkläre, wie du gut im Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Ehrliche Begeisterung zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und die Arbeit in der Bäckerei. Ein authentisches Interesse an Backwaren und dem Handwerk kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.