Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von leckeren Speisen und Backwaren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 35 Fachgeschäften und 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für gutes Essen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Gastronomie ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Küchenhilfe (m/w/d) für unsere kommende Verkaufsstelle in Straubenhardt.
Als dynamisches Familienunternehmen verstehen wir uns als innovativen Treiber, der durch traditionell handwerklich hergestellte Backwaren, Mittagsgerichte sowie Kuchenspezialitäten, täglich seine Gäste begeistert.
Unsere 700 Mitarbeiter/innen in 35 Fachgeschäften sind bekannt durch individuelle Beratung der Gäste und der Herstellung prämierter Produkte.
Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Backwaren und Mittagsgerichte, die das Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, mehr über die Zubereitung zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Als Küchenhilfe wirst du eng mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Aufgaben zu reagieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie. Teile Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für das Kochen und die Arbeit in der Küche verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Backwaren und Mittagsgerichte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Lebensmittelbereich hervor und betone deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und in der Küche am besten präsentieren kannst.
✨Küchenkenntnisse betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Küchenabläufe und Hygienevorschriften hast. Erwähne spezifische Techniken oder Erfahrungen, die du in der Küche gesammelt hast, um dein Wissen zu untermauern.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du Teil eines Teams in einem dynamischen Familienunternehmen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Küchenhilfen sind oft gefordert, daher ist es wichtig, dass du während des Interviews Energie und Begeisterung zeigst. Lass deinen Enthusiasmus für die Gastronomie und das Arbeiten in einem lebhaften Umfeld durchscheinen.