Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Konditorei Schrade steht für Qualität und Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und setze neue Maßstäbe in der Bäckerei.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen mit Charakter, die unser Handwerk lieben.
Die Bäckerei Konditorei Schrade setzt auf echtes Handwerk und authentische Produkte. Wir möchten mit unserer Qualität neue Maßstäbe setzen und brauchen dafür Menschen mit Charakter.
Wir suchen leidenschaftliche Mitarbeiter und grandiose Menschen.
Verkäufer:in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei Konditorei Schrade GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Konditorei Schrade GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer:in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit Backwaren und was dir an der Bäckerei besonders gefällt. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte der Bäckerei Konditorei Schrade. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Spezialitäten oder Herstellungsprozessen stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Verkauf von Lebensmitteln präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer:in (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei Konditorei Schrade. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Verkäufer:in im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie hervor und betone deine Leidenschaft für handwerkliche Produkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bäckerei und deren Produkte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Qualitäten du mitbringst, um neue Maßstäbe zu setzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Konditorei Schrade GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Backwaren und Lebensmittel. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich im Voraus über die Bäckerei Konditorei Schrade. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Persönlichkeit zeigen
Die Bäckerei sucht nach Menschen mit Charakter. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Lächle, sei freundlich und offen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.