Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bäcker und lerne die Kunst des Backens in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Bäckerei mit einem Fokus auf Zukunft und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte leckere Backwaren und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei uns in Markt Indersdorf!
Berufe mit Zukunft, Fachkräfte von morgen! Ausbildung zum …. Bäcker (m/w/d) Innovativer Arbeitsplatz, Benefits, familiengeführtes Unternehmen. Was sollst du mitbringen: Teamfähigkeit handwerkliches Geschick Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerbung an: Bäckerei Konditorei Wörmann • Feldstraße 4 • 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136/89 32 80 • Email:
Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bäckerei Konditorei Wörmann
Kontaktperson:
Bäckerei Konditorei Wörmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Konditorei Wörmann und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Philosophie und ihren Spezialitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn möglich, bringe einige eigene Ideen oder Rezepte mit, die du gerne ausprobieren würdest. Das zeigt deine Kreativität und Leidenschaft für das Bäckerhandwerk.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um hohe Standards zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei Konditorei Wörmann: Recherchiere das Unternehmen, um mehr über ihre Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Betone dabei deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und dein Verantwortungsbewusstsein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Bäckers und deine Eignung für die Ausbildung deutlich machen. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Konditorei Wörmann vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung zum Bäcker wichtig ist.
✨Demonstriere handwerkliches Geschick
Wenn möglich, bringe ein kleines Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit. Das kann deine Fähigkeiten im Handwerk unter Beweis stellen und dein Interesse an der Bäckerei zeigen.
✨Sprich über Qualitätsbewusstsein
Erkläre, wie wichtig dir Qualität in der Arbeit ist. Du könntest Beispiele nennen, wo du auf Details geachtet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit immer den höchsten Standards entspricht.
✨Sei bereit Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und der Ausbildung, und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.