Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktionssteuerung arbeiten und IT-Lösungen implementieren.
- Arbeitgeber: CHEFS CULINAR ist ein führender Partner für die Gastronomie mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und eine positive Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte nachhaltige Lösungen in der Lebensmittelbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Innovationen in der Produktion vorantreiben möchten.
Sie suchen mehr als einen neuen Job und möchten Teil eines starken Teams sein? Willkommen bei uns! Seit mehr als 125 Jahren und mit über 100 Bäckerei-Fachgeschäften stehen wir als eine der führenden Unternehmen in der Branche.
Über 7.700 Menschen freuen sich darauf, Deine Kollegen zu werden! Seit über 100 Jahren ist CHEFS CULINAR vertrauter Partner für Kunden aus der Hotellerie und Gastronomie, sowie der Gemeinschaftsverpflegung. Neben der bundesweiten Belieferung statten wir unsere Kunden umfassend aus.
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich der Produktionssteuerung Arbeitgeber: Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich der Produktionssteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Produktionssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachinformatiker:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich der Produktionssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachinformatikerin / Fachinformatiker im Bereich der Produktionssteuerung hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und Produktionssteuerung ein und erläutere, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Eine klare Struktur hilft, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker im Bereich der Produktionssteuerung wirst du wahrscheinlich technische Fragen erwarten. Bereite dich auf spezifische Themen wie Produktionssoftware, Systemadministration und IT-Sicherheit vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich der Produktionssteuerung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.