Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere das betriebliche Eingliederungsmanagement und unterstütze unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Eine führende, familiengeführte Groß-Bäckerei mit über 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Gesundheit und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Förderung von Mitarbeitergesundheit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen mehr als einen neuen Job und möchten Teil eines starken Teams sein?
Willkommen bei uns!
Seit mehr als 125 Jahren und mit über 100 Bäckerei-Fachgeschäften stehen wir als eine der
führenden familiengeführten Groß-Bäckereien für die Kombination aus traditionellem
Handwerk, Innovationen und Moderne.
Neben unserer herausragenden Qualität und der Liebe zu unseren Produkten zählen
besonders unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Sowohl die Erhaltung und Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Reduzierung des Krankenstands hat eine hohe Priorität in unserem Unternehmen.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams am Standort Oberhausen suchen wir ab sofort eine/n Koordinator/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Betriebliches Eingliederungsmanagement in Teilzeit oder Vollzeit.
APCT1_DE
Koordinator/-in (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/-in (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitarbeiter verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheit und Personalmanagement. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Eingliederungsmaßnahmen oder Projekte parat hast, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Teile deine Ideen, wie man ein positives Arbeitsumfeld schaffen kann, um die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/-in (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Gesundheit und Förderung der Mitarbeiter beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Bedeutung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in ihrem Kontext.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Eingliederungsmanagement zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung von Programmen zur Gesundheitsförderung oder die Unterstützung von Mitarbeitern bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.