Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und verkaufst unsere leckeren Produkte.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 125 Jahren Tradition und Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, freundliches Team und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Begeisterung für den Verkauf sind wichtig.
- Andere Informationen: Direkte Verantwortung ab dem ersten Tag in einem familiären Umfeld.
Hungrig? Auf eine spannende Ausbildung? Wir sind die Lösung! Willkommen im Familienunternehmen Horsthemke!
In unseren Fachgeschäften übernimmst du sofort Verantwortung. Deine Beratung überzeugt und begeistert unsere Kundinnen und Kunden von uns und unseren Produkten. Du stehst mit deiner freundlichen Ausstrahlung in der ersten Reihe für den Erfolg unseres traditionsreichen Familienunternehmens. Seit über 125 Jahren sind wir ein erfolgreiches Unternehmen.
Stellenangebot Ausbildung Fachverkäufer/-in (m/w/d) bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH Arbeitgeber: Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Ausbildung Fachverkäufer/-in (m/w/d) bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Geschichte der Bäckerei Horsthemke. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Traditionen hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie sind von Vorteil. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen mit der Ausbildung verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Was macht für dich einen guten Kundenservice aus?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in einem Familienunternehmen, wo Teamarbeit großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Ausbildung Fachverkäufer/-in (m/w/d) bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Job als Fachverkäufer/-in viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erzähle, warum du dich für eine Ausbildung in der Bäckerei interessierst und was dich an der Branche begeistert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer/-in durchscheinen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Bäckerei Horsthemke vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen ausmacht und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, freundlich und klar zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Kunden begeistern kannst.