Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Qualitätsmanagement und lerne dabei alles über unsere Backwaren.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH ist eine traditionsreiche, familiengeführte Großbäckerei mit über 100 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche, tolle Teamkultur und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe die Kombination aus Tradition und Innovation in der Bäckerei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Qualitätsmanagement haben und idealerweise noch studieren.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Sie suchen mehr als einen neuen Job und möchten Teil eines starken Teams sein? Willkommen bei uns! Seit mehr als 125 Jahren und mit über 100 Bäckerei-Fachgeschäften stehen wir als eine der führenden familiengeführten Groß-Bäckereien für die Kombination aus traditionellem Handwerk, Innovationen und Moderne. Neben unserer herausragenden Qualität und der Liebe zu unseren Produkten zählen besonders unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Bausteinen unseres Erfolgs.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams am Standort Oberhausen suchen wir ab sofort einen Werkstudenten / eine Werkstudentin im Qualitätsmanagement (m/w/d), flexibel nach Lehrplan zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche.
Stellenangebot Werkstudent/-in (m/w/d) Qualitätsmanagement bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH Arbeitgeber: Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Werkstudent/-in (m/w/d) Qualitätsmanagement bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und Innovation des Unternehmens schätzt und bereit bist, Teil dieses starken Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zum Qualitätsmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bäckerei. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Da die Stelle zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche flexibel ist, zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Werkstudent/-in (m/w/d) Qualitätsmanagement bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das Qualitätsmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Qualitätsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit im Qualitätsmanagement interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei M.+K. Horsthemke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle als Werkstudent/in flexibel nach Lehrplan ist, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt, dass du teamorientiert und anpassungsfähig bist.