Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Backwaren, Kassenführung und Teigvorbereitung.
- Arbeitgeber: Traditionsbäckerei mit über 125 Jahren Erfahrung in Backkunst und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Teilweise Home Office, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsalltag in einem kreativen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Hotellerie und Einzelhandel.
Seit über 125 Jahren stehen wir für herausragende Backkunst und moderne Innovationen. Wir suchen motivierte Mitarbeiter für unsere Verkaufsbezirke in Bochum, Wesel und Emmerich.
Als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/d) in Bochum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office auszuführen. Dabei werden Sie Ihre Tätigkeiten größtenteils im Büro erledigen, was problemlos online über Meetingtools umsetzbar ist. Ein Teil Ihrer Aufgaben, wie das Arbeiten in Lagerräumen und Verkaufsräumen, wird jedoch nicht im Home Office möglich sein und nehmen den Großteil Ihrer Arbeit ein.
Hier erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Aufgaben wie Kassenführung und Teigvorbereitung. Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie Ihren beruflichen Traum wahr werden!
Für einen Job als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Bochum benötigen Sie umfangreiches Know-how und Fachwissen in Schaufenstergestaltung und Servieren. Eine Weiterbildung als Betriebswirt/in (Fachschule) in der Fachrichtung Handel oder Handelsbetriebswirtschaft eröffnet Ihnen neue Karrieremöglichkeiten. Alternativ können Sie auch ein entsprechendes Studienfach absolvieren. Mit einer Aufstiegsfortbildung können Sie den nächsten Schritt in Richtung Führungsposition machen, z.B. durch die Prüfung als Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk oder Handelsfachwirt/in.
Entdecken Sie spannende Joboptionen als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/d) in Bochum. Ob in der Hotellerie, in Hotels oder in der Verpflegung - es gibt viele Möglichkeiten, Ihren neuen Arbeitsplatz zu finden.
Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um alternative Stellenangebote als Bäcker/Bäckerin in Bochum zu finden. Entdecken Sie neue Karrierewege als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/d).
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und e in Bochum Arbeitgeber: Bäckerei M. und K. Horsthemke GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei M. und K. Horsthemke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und e in Bochum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk und in der Bäckerei. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Produkte und Kundenwünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, indem du eventuell eigene kleine Projekte oder Experimente in der Backkunst durchführst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und e in Bochum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Bochum wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Lebensmittelhandwerk und deine Erfahrung im Verkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei M. und K. Horsthemke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei und ihre Geschichte informieren. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Lebensmittelhandwerk und deiner Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Fachverkäufer unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Backwaren
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Backkunst und Lebensmittel. Sprich über deine Lieblingsprodukte und was du an der Arbeit in einer Bäckerei schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Bäckerei interessiert bist.