Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres familiären Teams und bringe deine Ideen in die Backstube ein.
- Arbeitgeber: Familie Hermann Bäckerei ist bekannt für echtes Bäcker-Handwerk und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt ab 3100 € brutto, flexible Arbeitszeiten und 33 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Genieße geregelte Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld mit Spaß am Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen Bäckergesellen oder Bäckermeister mit Leidenschaft für das Bäcker-Handwerk.
- Andere Informationen: Sonntags und an Feiertagen immer frei – perfekt für dein Wochenende!
Wir suchen Verstärkung in der Backstube! Was Dich erwartet:
- Arbeiten im familären Team
- Mitgestaltung eigener Ideen
- Spaß an echtem Bäcker-Handwerk
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Geregelte Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Gehalt ab 3100 € brutto Gesellenlohn, je nach Qualifikation
- mehr steuerfreier 50-€-Gutschein
- steuerfreie Nachtzuschläge von 22.00–5.00 Uhr
- Arbeitszeit: 40 h/Woche, Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache
- 5 Tage Woche, ein Tag flexibel frei
- ab 33 Tage Urlaub
- betriebliche Krankenzusatzversicherung (300 € jährliches Guthaben)
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte, Frühstück während der Arbeitszeit inklusive
- Sonntag und feiertags immer frei
Arbeitszeiten Mo.–Fr. 1.30 Uhr bis 10 Uhr, Fr. auf Sa. 23.30 Uhr bis 7.30 Uhr
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Bäckergeselle / Bäckermeister (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Baeckerei Martin Hermann OHG
Kontaktperson:
Baeckerei Martin Hermann OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckergeselle / Bäckermeister (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten zu sprechen, die du in die Backstube einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bäckerei M. Hermann und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung deines zukünftigen Arbeitsplatzes interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Falls du spezielle Ideen oder Rezepte hast, die du gerne ausprobieren würdest, bringe diese zur Sprache. Kreativität wird in der Backstube geschätzt und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckergeselle / Bäckermeister (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bäckerei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Bäckerei M. Hermann GmbH & Co. KG. Schau Dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Produkte.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine spezifischen Fähigkeiten als Bäckergeselle oder Bäckermeister hervorheben. Gehe auf Deine Erfahrungen im Handwerk ein und nenne besondere Techniken oder Rezepte, die Du beherrschst.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum Du gerne in einem familiären Team arbeiten möchtest und welche Ideen Du in die Backstube einbringen könntest. Zeige Deine Leidenschaft für das Bäcker-Handwerk.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baeckerei Martin Hermann OHG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten Deine Erfahrungen im Bäckerhandwerk oder Deine Motivation für die Stelle betreffen. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen und was Dir an der Arbeit als Bäcker besonders Spaß macht. Das zeigt, dass Du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für das Handwerk brennst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Arbeitszeiten oder zu den Möglichkeiten der Mitgestaltung eigener Ideen sein. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.