Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst täglich hochwertige Backwaren her und entwickelst neue Rezepte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Bäckerei in Langenargen, die die Bodenseeregion erobern will.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten in einer 4- oder 5-Tage-Woche und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in die Produktentwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in und Freude am Handwerk.
- Andere Informationen: Dein Charakter zählt mehr als deine Erfahrung – wir fördern deine persönliche Entwicklung!
Wir sind ein aufgeschlossenes und dynamisches Team und wollen die führende Bäckerei der Bodenseeregion werden. Mit unserer zentral gelegenen Bäckerei und Konditorei in Langenargen erzeugen wir täglich hochwertige Backwaren, die unsere Kunden begeistern.
Wir suchen eine engagierte und kreative Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bäcker/in. Die Brot-, Kleingebäck- und Feingebäckherstellung macht dir Spaß und du bist bereit, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die ständige Entwicklung unseres Sortiments, unserer Rezepte und Produktionsmethoden sind deine Leidenschaft.
Bäcker*in (m/w/d) in 5- oder 4-Tagewoche (Bäcker/in) Arbeitgeber: Bäckerei Metzler GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei Metzler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker*in (m/w/d) in 5- oder 4-Tagewoche (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsrezepte und was du an der Herstellung von Backwaren besonders schätzt. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut dabei bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über innovative Backtechniken oder aktuelle Ernährungstrends sprichst, kannst du dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen und zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir, welche neuen Produkte oder Rezepte du in unser Sortiment einbringen könntest. Wenn du im Gespräch Ideen präsentierst, zeigst du, dass du aktiv zur Weiterentwicklung unseres Angebots beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker*in (m/w/d) in 5- oder 4-Tagewoche (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei und Konditorei in Langenargen. Verstehe ihre Philosophie, ihre Produkte und was sie von anderen Bäckereien unterscheidet.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Bäckerei und die Herstellung von Backwaren deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Hebe deine Ausbildung hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in klar und präzise darstellst. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Brot-, Kleingebäck- und Feingebäckherstellung unterstreichen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht und deine Motivation sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betont.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Metzler GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Herstellung von Brot, Kleingebäck und Feingebäck. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreativ bist und gerne neue Rezepte ausprobierst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Bäcker/in handelt, könnten praktische Fragen oder sogar kleine Aufgaben gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, über deine Techniken und Methoden zu sprechen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Sei offen für Neues
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Zeige deine Bereitschaft, neue Techniken und Trends in der Bäckerei zu erlernen und anzuwenden, und sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.