Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team beim Verkauf frischer Backwaren und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Eine traditionelle Bäckerei, die handwerklich ohne Backmischungen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Handwerk und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, ideal für Quereinsteiger, Rentner und Studierende.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 25 Stunden pro Woche im Wechselschichtbetrieb.
Das Unternehmen sucht ganz dringend Verstärkung für das Team in Teilzeit (ca. 25 Std./Woche). Die Bäckerei arbeitet nach traditionellen Handwerk ohne Backmischungen. Alles wird selbst gebacken. Sie arbeiten im Wechselschichtbetrieb von Mittwoch bis ggf. Sonnabend.
Bäckerei -- Quereinsteiger, Rentner, Studierende erwünscht (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Bäckerei Schätz Björn Leopold
Kontaktperson:
Bäckerei Schätz Björn Leopold HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerei -- Quereinsteiger, Rentner, Studierende erwünscht (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle im Wechselschichtbetrieb ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Tagen und Zeiten deutlich machst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk. Wenn du eine Leidenschaft für frische Backwaren hast oder sogar eigene Erfahrungen in der Küche teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrung in einer Bäckerei haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerei -- Quereinsteiger, Rentner, Studierende erwünscht (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Informiere dich über ihre Philosophie, die verwendeten Zutaten und die Art der Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Fachverkäufer/in in der Bäckerei an. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus dem Lebensmittelhandwerk stammen. Fähigkeiten im Kundenservice oder in der Gastronomie sind ebenfalls wertvoll.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Bäckerei arbeiten möchtest. Hebe hervor, dass du bereit bist, im Wechselschichtbetrieb zu arbeiten und dass du die handwerkliche Tradition schätzt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Schätz Björn Leopold vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bäckerei informieren. Schau dir ihre Produkte an und verstehe, wie sie sich von anderen Bäckereien unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das können Fragen zur Arbeitszeit, den Aufgaben oder der Teamkultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Bäckerei im Wechselschichtbetrieb arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität betonst. Erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten und dich schnell in neue Schichten einzuarbeiten.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Wenn du eine Leidenschaft für das Backen oder die Lebensmittelbranche hast, teile dies im Interview mit. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.