Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Brotsorten und deren Zubereitung in einer Bäckerei.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Bäckerei mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Ausbildungsvergütung und 40% Mitarbeiterrabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Backkünste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Teamgeist.
- Andere Informationen: Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
Ausbildung Bäcker (m/w/d) Was erwartet Dich ✓ Du lernst alles über die verschiedenen Brotsorten, über deren Zutaten und Besonderheiten ✓ Du lernst, wie man unsere Backwaren zubereitet und herstellt ✓ Du lernst, wie ein Bäckereibetrieb aufgebaut und organisiert ist ✓ Du lernst Wichtiges über Sicherheitsregeln sowie Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit Das bringst Du mit ✓ Abgeschlossener Schulabschluss ✓ Spaß an der Arbeit im Team ✓ Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Das bieten wir ✓ Übertarifliche Ausbildungsvergütung: ✓ 1. LJ: 1000€ ✓ 2. LJ: 1250€ ✓ 3. LJ: 1500€ ✓ Sorgfältige Einarbeitung durch unser Team ✓ Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten ✓ 40 Prozent Mitarbeiterrabatt ✓ Steuerfreier Sachbezug ✓ Arbeitskleidung wird von uns bereitgestellt ✓ Familiäres Arbeitsumfeld, Flache Hierarchien ✓ Angenehmes Betriebsklima
Ausbildung zum Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Bäckerei Schneider GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei Schneider GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Bäcker/in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt – das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche lokale Bäckereien. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch leidenschaftlich an der Arbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! In der Bäckerei ist Zusammenarbeit wichtig. Betone in deinem Gespräch, wie gut du im Team arbeiten kannst und dass du zuverlässig und pünktlich bist – das sind Eigenschaften, die wir bei StudySmarter schätzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Bäcker/in zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähl uns von Erfahrungen, die das zeigen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu starten, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst direkt loslegen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Schneider GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Bäckerei genau an. Informiere dich über ihre Produkte, ihre Philosophie und was sie von anderen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir, wie du deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Sicherheitsvorkehrungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein freundliches Lächeln und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen. Sei pünktlich und zeige, dass du zuverlässig bist!