Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d)

Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Süßwarenherstellung in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Backwaren und Süßigkeiten herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Mitarbeiterrabatten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität in die süße Welt des Konditorhandwerks ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Begeisterung für das Backen sind die einzigen Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!

Ab dem 01.09.2025 suchen wir motivierte Auszubildende als Konditor*in.

Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei Wiesender GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Leidenschaft für das Konditorenhandwerk voll entfalten können. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Ausbildung, die nicht nur fachliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und unterstützen unsere Mitarbeiter mit regelmäßigen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, um ihre Karriereziele zu erreichen.
B

Kontaktperson:

Bäckerei Wiesender GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Konditoreiprodukten und Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kunst des Backens hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten dort. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Backen und Dekorieren von Torten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio deiner besten Backwerke vor, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, was du kannst und wie leidenschaftlich du für das Konditorenhandwerk bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Geschmackssinn
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Konditors. Verstehe die Aufgaben, die Anforderungen und die Perspektiven in diesem Berufsfeld.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Konditor*in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die mit dem Beruf zu tun haben, sowie deine schulischen Leistungen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Wiesender GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Backen

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du Konditor*in werden möchtest. Deine Begeisterung für das Handwerk wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Teigarten oder Backtechniken betreffen. Zeige, dass du dich mit den Grundlagen des Konditorhandwerks auskennst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und passendes Outfit für das Interview. Ein sauberes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zur Konditor*in (m/w/d)
Bäckerei Wiesender GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>