Ausbildung zum Konditor (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Konditor (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, köstliche Torten und Feingebäck herzustellen und kreativ zu gestalten.
  • Arbeitgeber: Familiengeführte Handwerksbäckerei in Dortmund-Brackel mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatt und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und sieh täglich, was du erschaffst!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für das Backhandwerk.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; jede Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Ausbildung zum Konditor (m/w/d) in Dortmund-Brackel Ausbildung zum Konditor (m/w/d) in Dortmund-Brackel Du hast eine Leidenschaft für süße Köstlichkeiten und möchtest lernen, wie hochwertige Torten, Kuchen, Feingebäck und Eis in einer familiengeführten Handwerksbäckerei entstehen? Von Anfang an arbeitest Du mit hochwertigen Zutaten, lernst traditionelle und moderne Techniken kennen und wirst Teil eines starken Teams. Wir begleiten Dich mit intensiver Unterstützung und bieten Dir beste Übernahmechancen. Deine Aufgaben Du stellst unsere Torten, Blechkuchen, Sahneteilchen und unser Feingebäck her. Du verwiegst und stellst verschiedene Artenvon Massen und Teigen her. Du kreierst und verzierst Torten nach individuellen Kundenwünschen. Du stellst unser hauseigenes REVIER-EIS her. Du achtest auf ein hygienisches Arbeitsumfeld und hältst unsere Qualitätstandards ein. Das zeichnet Dich aus Du möchtest tagtäglich aus hochwertigen Rohstoffen leckere Backwaren zaubern. Du liebst es, präzise zu arbeiten und deine Kreativität auszuleben. Es ist Dein Traum, einen handwerklichen Beruf zu erlernen, bei dem Du tagtäglich siehst, was Du geschaffen hast. Es macht Dir Spaß, im Team zu arbeiten Du hast Sinn für Sauberkeit und Hygiene. Du hast mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss. Deine Vorteile bei uns Leistung, die belohnt wird Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung Chance auf Ausbildungsverkürzung bei sehr guten Leistungen Ein Plus, das schmeckt Du erhältst bis zu 50 % Mitarbeiterrabatt Bäckermeister Grobe-Vorteilsportal (Corporate Benefits) Regelmäßige Azubitreffen und Azubi-Events Bei uns zählt jeder Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit Wertschätzung und Respekt gegenüber Mitarbeitenden und Kunden stehen bei uns an erster Stelle Sicherheit Attraktive Ausbildungsvergütung – bereits 1.250 € im 1. Ausbildungsjahr Übernahme Deines Bus- und Bahntickets oder ein Fahrtkostenzuschuss Intensive Betreuung während deiner gesamten Ausbildung Unterstützung bei der Vorbereitung auf Deine Prüfung Jede Bewerbung wird von uns sorgfältig geprüft und wir werden uns in Kürze bei Dir melden. Wir behandeln jede Bewerbung streng vertraulich und gehen mit deinen Daten sorgfältig um. Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Konditor (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG

Als familiengeführte Handwerksbäckerei in Dortmund-Brackel bieten wir eine Ausbildung zum Konditor (m/w/d), die nicht nur auf hochwertigen Zutaten und traditionellen Techniken basiert, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur umfasst. Unsere Azubis profitieren von sehr guten Übernahmechancen, intensiver Betreuung und attraktiven Vergünstigungen, wie bis zu 50 % Mitarbeiterrabatt sowie regelmäßigen Azubi-Events, die den Zusammenhalt stärken und die persönliche Entwicklung fördern.
B

Kontaktperson:

Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konditor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche lokale Bäckereien und Konditoreien, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen und Gespräche mit den Inhabern der Schlüssel, um einen Ausbildungsplatz zu finden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Backen, indem du eigene Kreationen in sozialen Medien teilst. Dies kann dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen und die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern auf dich ziehen.

Tip Nummer 3

Nimm an Workshops oder Kursen teil, die sich auf das Backen konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen, die in deiner Ausbildung nützlich sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Konditorei informierst. Zeige dein Wissen über verschiedene Techniken und Zutaten, um zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konditor (m/w/d)

Kreativität
Präzision
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Fähigkeit zur Rezeptanpassung
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bäckerei: Recherchiere die familiengeführte Handwerksbäckerei, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Produkte und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk und Deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Betone, warum Du genau in dieser Bäckerei lernen möchtest und was Dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zum Konditor von Bedeutung sind.

Hygiene und Sauberkeit betonen: Da Hygiene und Sauberkeit in der Bäckerei wichtig sind, solltest Du in Deiner Bewerbung darauf eingehen, wie Du diese Aspekte in Deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass Du die Standards ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Backen

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für süße Köstlichkeiten und warum du Konditor werden möchtest. Deine Leidenschaft wird geschätzt und zeigt, dass du motiviert bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere dich über verschiedene Teigarten und deren Verwendung, um dein Wissen zu demonstrieren.

Betone Teamarbeit und Sauberkeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du ein Auge für Hygiene und Sauberkeit hast. Diese Eigenschaften sind in einer Bäckerei besonders wichtig.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Techniken stellst, die du lernen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Konditor (m/w/d)
Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>