Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)

Dortmund Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich BWL-Food Management.
  • Arbeitgeber: Bäckermeister Grobe ist ein führender Arbeitgeber in Dortmund mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Projekte, lerne in verschiedenen Bereichen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss, Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d) Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG Duales Studium Stadt Dortmund Bäckermeister GROBE ist mit über 700 Mitarbeitenden einer der größeren Arbeitgeber im Handwerk in Dortmund. Das Herz unserer Bäckerei ist unsere Backstube in Dortmund-Brackel an der Oesterstraße. Mit Teamleistung schaffen wir für unsere Kundinnen und Kunden Genussmomente. Dafür sorgen nicht nur unsere Bäcker, Konditoren und Meister in der Backstube, die zahlreichen Verkäuferinnen und Verkäufer in den über 60 Fachgeschäften, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, in der Reinigung, im Versand und die Fahrer, die unsere kostbaren Produkte transportieren sowie unsere Mitarbeitenden, die immer dafür sorgen, dass alles rund um unsere Technik funktioniert. Wir als Team arbeiten täglich daran, dass sich unsere Kunden und Gäste rundum wohlfühlen. DAS MACHT UNS AUS. Beschreibung Das erwartet Dich: Das praxisbezogene 3-jährige duale Studium BWL-Food Management beinhaltet den Wechsel zwischen Studien- und Praxisphasen im Rhythmus von drei Monaten. Während der Praxisphasen durchläufst Du die verschiedenen Bereiche (Backstube, Verkauf, Verwaltung) unseres Unternehmens, um einen guten Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenstellungen der jeweiligen Bereiche zu erhalten und einen praktischen Bezug zu Deinem theoretischen Wissen zu bekommen. Außerdem gestaltest du bereichsübergreifende Projekte mit. Im Laufe deines Studiums werden wir gemeinsam mit Dir einen Themenschwerpunkt festlegen, in dem Du eigene Projekte entwickelst und durchführst. Während der Studienphase an der DHBW Heilbronn erlernst Du sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch Fachwissen zur Lebensmittelwirtschaft. Weitere Informationen zum Studiengang findest Du unter www.heilbronn.dhbw.de/fm Voraussetzungen Das bringst Du mit: Du hast die Fachhochschulreife erfolgreich absolviert oder einen vergleichbaren Schulabschluss Im Idealfall hast Du eine Ausbildung als Bäcker (w/m/d) oder Konditor (m/w/d) abgeschlossen – dies ist aber kein Muss! Du bist motiviert, lernbereit und zuverlässig Das Bäckerhandwerk begeistert Dich Benefits Vermögenswirksame Leistungen regelmäßige Azubitreffen Attraktive Ausbildungsvergütung – bereits 1.200€ im ersten Lehrjahr Übernahme Deines Bus- und Bahntickets oder ein Fahrtkostenzuschuss Bis zu 50 % Bäckermeister GROBE-Mitarbeiterrabatt Bäckermeister GROBE – Vorteilsportal mit attraktiven Rabatten Unser Ziel ist es, jeden Tag ein wenig besser zu werden. Deine Meinung ist deshalb gefragt Intensive Betreuung während Deiner gesamten Ausbildung Unterstützung bei der Vorbereitung auf Deine Prüfung Teamevents und gemeinschaftliche Aktivitäten Chance auf Ausbildungsverkürzung bei sehr guten Leistungen Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung Ein sicherer und moderner Arbeitsplatz in der Region Unterstützung bei der Teilnahme an Berufswettbewerben Studienrichtung Betriebswirtschaft, Finanzen, Management

Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG

Die Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber in Dortmund, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.200€ im ersten Lehrjahr bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie vermögenswirksame Leistungen und einen Mitarbeiterrabatt von bis zu 50 %. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch intensive Betreuung, regelmäßige Azubitreffen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Berufswettbewerben, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Studierende im Bereich BWL-Food Management macht.
B

Kontaktperson:

Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, insbesondere über die Backstube, den Verkauf und die Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Bäckermeister GROBE zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit der Lebensmittelwirtschaft zu tun haben, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk machst. Überlege dir auch, welche Projekte du während deines Studiums umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei pünktlich zu Terminen und bringe eine positive Einstellung mit. Das wird einen guten Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Motivation und Lernbereitschaft
Verständnis für betriebswirtschaftliche Grundlagen
Interesse an der Lebensmittelwirtschaft
Kundenorientierung
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Bereiche und die Kultur des Unternehmens.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums BWL-Food Management eingehen. Betone Deine Motivation für das Bäckerhandwerk und warum Du Dich für dieses Studium interessierst. Zeige, dass Du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, eventuelle Praktika oder relevante Erfahrungen im Lebensmittelbereich hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Bereiche und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk und das duale Studium BWL-Food Management zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in diesem Unternehmen eine große Rolle spielt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Das kann in Form von Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Erfahrungen geschehen.

Duales Studium: Duales Studium BWL-Food Management (B.A.) (m/w/d)
Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>