Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Badegäste und halte die Anlagen sauber und einladend.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Bädergesellschaft Konstanz, die für Spaß und Sicherheit am Wasser sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Extras wie Hansefit, Fahrradleasing und Bustickets.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste und entwickle deine Fähigkeiten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber ist Pflicht, freundliches Auftreten gewünscht.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, möglich.
Vollzeit/Teilzeit/Minijob in Konstanz, unbefristet/befristet. Dein Einsatz für Sicherheit und Spaß im Wasser! Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Konstanz betreiben wir mit insgesamt 110 Mitarbeitenden die Bodensee-Therme Konstanz, das Schwaketenbad, das Hallenbad am Seerhein, das Rheinstrandbad und vier weitere Strandbäder. Für diese einzigartige Vielfalt suchen wir dich als Rettungsschwimmer (m/w/d) in Teilzeit, Minijob, Vollzeit dauerhaft oder als Saisonkraft.
Was sind deine Aufgaben bei uns:
- Du trägst die Verantwortung für die Betriebs- und Wasseraufsicht.
- Die Sicherheit im und am Wasser stellst du jederzeit sicher.
- Zu deinen Aufgaben gehören die Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Bäder und Außenanlagen.
- Du bist die Ansprechperson für unsere Gäste und schaffst ein positives Badeerlebnis.
Was dich auszeichnet:
- Das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber ist Pflicht.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist wünschenswert, aber kein Muss.
- Du hast ein sicheres Auftreten, bist freundlich und serviceorientiert.
- Schichtdienst – auch an Wochenenden und Feiertagen – passt in deinen Lebensrhythmus.
Was wir dir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach BzTV-N BW EG 4 – EG 5, je nach Aufgabenbereich.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Was wir dir darüber hinaus bieten:
- Tolle Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, ein Busticket und eine Fährejahreskarte für Arbeit und Freizeit.
Gestalte mit uns unvergessliche Tage in den Konstanzer Bädern – für unsere Gäste und dich selbst. Bewirb dich jetzt und werde Rettungsschwimmer (m/w/d) bei der Bädergesellschaft Konstanz mbH!
Hast du noch Fragen? Mein Name ist Christian Scholz. Ich bin Personalreferent für die Bädergesellschaft Konstanz und helfe dir gerne mit allen Fragen zu unserer Bäderwelt oder unserem Unternehmen. Telefon 07531 803-8212.
Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: Bädergesellschaft Konstanz mbH
Kontaktperson:
Bädergesellschaft Konstanz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bäder, die zur Bädergesellschaft Konstanz gehören. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Kenntnisse über die Bodensee-Therme oder das Rheinstrandbad zeigst, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Mitarbeitern in der Branche. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Schulungen teilnehmen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Wasseraufsicht und Sicherheit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in kritischen Situationen reagiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die nötige praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Anpassungsfähigkeit betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bädergesellschaft Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bädergesellschaft Konstanz und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber sowie andere relevante Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Position als Rettungsschwimmer mitbringst.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Wasser und den Umgang mit Gästen zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du freundlich und serviceorientiert bist, was für diese Position wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bädergesellschaft Konstanz mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungsschwimmer, deinem Umgang mit Gästen und wie du in Notfallsituationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Rettungsschwimmer arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Präsentiere dein Engagement für Sicherheit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Sicherheit der Badegäste ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und aufmerksam bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.