Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Rabatte in Onlineshops.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsfähigkeit „Stufe Silber“ und Erste-Hilfe-Nachweis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
Gesundheit: Jahreskontingent für die Nutzung aller Schwimmbadbereiche inkl. Saunen und Massage, betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen, Aktionstage für Grippeschutz- und FSME-Impfungen, Sport- und Mitarbeitendenevents, frisches Obst u. v. m.
Vergütung und Urlaub: Tarifliche Vergütung nach TVöD sowie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub im Jahr.
Mobilität: Zuschuss zum VBB- bzw. Deutschlandticket.
Shopping: Rabatte in diversen Onlineshops durch unser Corporate-Benefits-Portal.
Personalentwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Kompetenzen.
UND: Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut! Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.
Aufsicht: Sie sind für die Beaufsichtigung und Überwachung des gesamten Badebetriebes zuständig und gewährleisten die Ordnung sowie Sicherheit der Badegäste.
Erste Hilfe: Bei Unfällen jeglicher Art sind Sie für die Erste-Hilfe- sowie Rettungsmaßnahmen zuständig.
Hausordnung: Zudem betreuen Sie die Besucher (m/w/d) und Badegäste und sind für die Durchsetzung der Haus- und Badeordnung verantwortlich.
Veranstaltungen: Zusätzlich unterstützen Sie bei Veranstaltungen für Öffentlichkeit, Schule und Sport.
Ausbildung: Sie bringen die Nachweise zur Rettungsfähigkeit „Stufe Silber“ sowie zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (beides nicht älter als zwei Jahre) mit.
Kompetenzen: Teamgeist, Motivation, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie die Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst zeichnen Sie aus.
Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: Bäderlandschaft Potsdam GmbH
Kontaktperson:
Bäderlandschaft Potsdam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Rettungsschwimmer-Position. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Zertifikate und Nachweise zur Rettungsfähigkeit sowie zur Herz-Lungen-Wiederbelebung aktuell hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Kompetenzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit als Rettungsschwimmer. Betone, wie wichtig dir die Sicherheit der Badegäste ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rettungsschwimmer darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Informationen hervorhebt. Füge deine Rettungsfähigkeit, Erste-Hilfe-Zertifikate und Erfahrungen im Kundenservice hinzu.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Nachweise über deine Rettungsfähigkeit oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern bei. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäderlandschaft Potsdam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Position des Rettungsschwimmers praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Kundenorientierung
In der Rolle des Rettungsschwimmers ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und eine positive Einstellung gegenüber den Badegästen zu haben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Hausordnung
Da du für die Durchsetzung der Haus- und Badeordnung verantwortlich bist, solltest du dich im Vorfeld über die spezifischen Regeln und Vorschriften des Unternehmens informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an diesen Angeboten, indem du Fragen zu Schulungen oder Fortbildungen stellst, die dir helfen könnten, deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.