Rechtsreferendar-in

Rechtsreferendar-in

Hannover Referendariat Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der rechtlichen Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern.
  • Arbeitgeber: Bärbel Hirsch ist eine auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei mit Fokus auf Arbeitnehmerrechte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Arbeitsrecht zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das sich leidenschaftlich für Arbeitnehmerrechte einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rechtsreferendar/in sein und Interesse am Arbeitsrecht haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in Hannover.

Die Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht – Bärbel Hirsch – hat sich auf Arbeitsrecht spezialisiert und vertritt ausschließlich Arbeitnehmer/innen und Betriebsräte. Mit Passion und aus Überzeugung. Unsere Kanzlei befindet sich auf Wachstumskurs. Für unseren Standort in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsreferendar/in mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht.

Rechtsreferendar-in Arbeitgeber: Bärbel Hirsch Arbeitsrecht

Die Anwaltskanzlei Bärbel Hirsch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Arbeitsrecht und haben die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Zudem bieten wir eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren – ideal für Rechtsreferendare/in in Hannover, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
B

Kontaktperson:

Bärbel Hirsch Arbeitsrecht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar-in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kanzlei Bärbel Hirsch und ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Rechtsreferendaren oder Anwälten, die im Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kanzlei herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht vor. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um dich über die Kanzlei und deren Aktivitäten zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn, um aktuelle Neuigkeiten und Stellenangebote nicht zu verpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar-in

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestelltenkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur juristischen Recherche
Präsentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Mandanten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Anwaltskanzlei Bärbel Hirsch und ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht. Verstehe ihre Werte und Philosophie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht hervorhebt. Betone Praktika, Studienleistungen oder Projekte, die für die Position als Rechtsreferendar/in von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine Motivation, bei Bärbel Hirsch zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Kanzlei ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bärbel Hirsch Arbeitsrecht vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Kanzlei von Bedeutung sind.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für das Arbeitsrecht oder deine Erfahrungen in diesem Bereich. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Interesse an der Kanzlei zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Kanzlei Bärbel Hirsch. Recherchiere über ihre Philosophie und ihre bisherigen Fälle, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Studienarbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Rechtsreferendar-in
Bärbel Hirsch Arbeitsrecht
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>