Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege
Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege

Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag schwerstkranker Kinder durch kreative Aktivitäten und individuelle Förderung.
  • Arbeitgeber: Die Bärenfamilie bietet außerklinische Intensivpflege für Kinder und Jugendliche in einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik, Erziehung oder vergleichbaren Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Engagement und Liebe zur Pflege unsere Bärenkinder unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche, im Alter von 0 bis 18 Jahren, betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.

Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) aller Fachrichtungen in Voll- oder Teilzeit, die mit unseren Bärenkindern den Alltag gestalten möchten.

Der Kreativität und Lebenslust ist dabei keine Grenzen gesetzt

Nicht wundern: Träger der Einrichtung ist derKinderintensivpflegedienst Gänseblümchen🙂

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder ein vergleichbarer pädagogischer Studiengang
  • Oder Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in oder Vergleichbares
  • Sie haben viele kreative Ideen, mit denen Sie uns und die Kinder täglich unterstützen und überraschen möchten

Ihre Aufgaben

  • Förderung der Patient*innen
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Planung und Begleitung von Ausflügen
  • Erstellung von Förder- und Hilfeplänen
  • Dokumentation des Entwicklungsprozesses
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Mitwirkung bei der pädagogischen Gesamtkonzeption
  • Arbeiten mit unterstützter Kommunikation

Der Hauptfokus liegt auf der Beschäftigung mit dem Kind – spielen, lernen und Spaß haben. Es fallen keine pflegerischen Tätigkeiten an.

Ihre Vorteile

  • Eine Faire Vergütung für Ihre engagierte Arbeit
  • Arbeitszeiten– Bei uns haben Sie keine Nachtdienste, keine Rufbereitschaften und vereinzelt Wochenenddienste.
  • IndividuellesEinarbeitungskonzeptmit persönlicher Betreuung
  • Einkostenloses Mitarbeiterkontobeimacht fitfür kostenlose oder kostengünstige Kurse fürIhre körperliche Gesundheitsowie
  • Eine Bezuschussung vonbis zu 50 EURbeimacht fit für Kurse, die Ihre mentale Gesundheitfördern
  • Bezuschussung der betrieblichenAltersvorsorge
  • On TopCorporate BenefitsundMitarbeiter*innen-Werbungsprämie

Wir, die Bärenfamilie, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.

Haben Sie Interesse?

Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und Ihnen Geborgenheit schenken möchten. Gehören Sie dazu?

Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins über unser Online-Bewerberportal

Ihr Kontakt für offene Fragen:

Isabell Heuer

Tel.: 030-200893800

E-Mail: isabell.heuer@baeren-familie.de

Nicht die richtige Stelle? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo

Homepage|Instagram|Facebook

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege

Die Bärenfamilie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, einer fairen Vergütung sowie umfangreichen Gesundheits- und Altersvorsorgeleistungen. Zudem bieten wir individuelle Einarbeitungskonzepte und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um gemeinsam mit uns die Lebensqualität unserer jungen Patient*innen zu verbessern.
B

Kontaktperson:

Baerenstark Intensivpflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinderintensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bärenfamilie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur kreativen Gestaltung von Aktivitäten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Alltag der Kinder bereichern kannst, um deine Ideen während des Interviews zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Erstellung von Förder- und Hilfeplänen
Kenntnisse in unterstützter Kommunikation
Flexibilität
Engagement für die individuelle Förderung von Patient*innen
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
Positive Einstellung und Lebensfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bärenfamilie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bärenfamilie und deren Arbeitsweise informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Philosophie und die Art der Kinderintensivpflege.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe relevante Studiengänge oder Ausbildungen hervor, die du absolviert hast.

Kreativität zeigen: Da die Stelle kreative Ideen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für innovative Ansätze oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du die Kinder im Alltag unterstützen und überraschen möchtest.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat haben, die zeigen, wie du kreativ mit Kindern gearbeitet hast. Überlege dir auch neue Aktivitäten, die du einbringen könntest.

Informiere dich über die Bärenfamilie

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Bärenfamilie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege
Baerenstark Intensivpflege
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • B

    Baerenstark Intensivpflege

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>