Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag schwerstkranker Kinder mit kreativen Ideen und Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Bärenfamilie ist ein engagierter Kinderintensivpflegedienst.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und erlebe Freude bei der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Positive Arbeitsatmosphäre und Unterstützung im Team sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche, im Alter von 0 bis 18 Jahren, betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.
Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) aller Fachrichtungen in Voll- oder Teilzeit, die mit unseren Bärenkindern den Alltag gestalten möchten.
Der Kreativität und Lebenslust ist dabei keine Grenzen gesetzt
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder ein vergleichbarer pädagogischer Studiengang
- Oder Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in oder Vergleichbares
- Du hast viele kreative Ideen, mit denen Du uns und die Kinder täglich unterstützen und überraschen möchtest
Deine Aufgaben
- Förderung der Patient*innen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Planung und Begleitung von Ausflügen
- Erstellung von Förder- und Hilfeplänen
- Dokumentation des Entwicklungsprozesses
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der pädagogischen Gesamtkonzeption
- Arbeiten mit unterstützter Kommunikation
Der Hauptfokus liegt auf der Beschäftigung mit dem Kind – spielen, lernen und Spaß haben. Es fallen keine pflegerischen Tätigkeiten an.
Deine Vorteile
- Eine Faire Vergütung für Deine engagierte Arbeit
- Arbeitszeiten– Bei uns hast Du keine Nachtdienste, keine Rufbereitschaften und vereinzelt Wochenenddienste.
- IndividuellesEinarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung
- Unser unternehmensinterner Newsletter hält Dich auf dem Laufenden und bietet mehr Transparenz
- Ein kostenfreies Mitarbeiterkonto bei Macht fit für kostenlose oder kostengünstige Kurse für Deine körperliche Gesundheit sowie
- Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei Macht fit für Kurse, die Deine mentale Gesundheit fördern
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- On Top – Corporate Benefits und Mitarbeitenden-Werbungsprämie
Wir, die Bärenfamilie, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.
Hast Du Interesse?
Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und Ihnen Geborgenheit schenken möchten. Gehörst Du dazu?
Dann bewirb Dich mit Angabe Deines frühestmöglichen Einstellungstermins über unser Online-Bewerberportal
Dein Kontakt für offene Fragen:
Maren Stiewe
Tel.: 0176 74 72 83 46
E-Mail: Maren.Stiewe@baeren-familie.de
Nicht die richtige Stelle? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!
Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo
Homepage | Instagram | Facebook
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege
Kontaktperson:
Baerenstark Intensivpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen überlegst und deine Antworten übst. Zeige, dass du kreativ bist und Ideen hast, wie du den Alltag der Kinder bereichern kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerberportal! Es ist der schnellste Weg, um dich zu bewerben und sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. So kannst du sicher sein, dass wir dich schnellstmöglich kontaktieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In deinem Gespräch oder bei der Bewerbung solltest du betonen, warum dir die Förderung und Unterstützung von Kindern am Herzen liegt. Das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) außerklinische Kinderintensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: In deiner Bewerbung solltest du zeigen, wie kreativ du bist. Denk daran, dass wir nach Menschen suchen, die mit ihren Ideen unsere Bärenkinder überraschen und unterstützen können. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: In deinem Anschreiben solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen eingehen. Was hast du in der Vergangenheit gemacht, das dich für diese Stelle qualifiziert? Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, dich über unser Online-Bewerberportal zu bewerben. Das macht den Prozess für dich und uns einfacher und schneller. Also, klick dich rein und zeig uns, was du drauf hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Bärenfamilie
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Bärenfamilie vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen zu ihrer Mission passen. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, bringe einige konkrete Ideen mit, wie du den Alltag der Kinder gestalten könntest. Denk an Spiele, Lernaktivitäten oder Ausflüge, die du planen würdest. So kannst du direkt zeigen, was du einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, dich gut in das bestehende Team einzufügen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Bärenfamilie.