Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue intensivpflichtige Kinder in einem familiären Umfeld und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Bärenfamilie – ein engagierter Kinderintensivpflegedienst.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit und lerne in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder bereit, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Keine Hektik, kein Zeitdruck – sondern echte Beziehungspflege💚
In unserer stationären Einrichtung betreust Du intensivpflichtige Kinder und Jugendliche in einem familiären Umfeld. Bei uns wirst Du sorgfältig eingearbeitet, fair bezahlt und arbeitest mit einem engagierten, multiprofessionellen Team zusammen.
Einsatzort: Ulm (stationäre Einrichtung)
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Std./Woche)
Start: ab sofort oder nach Absprache
Nicht wundern: die Einrichtung wird von der Moki Kinderkrankenpflege geleitet 🙂
Dein Profil
- Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – alle Fachrichtungen oder Generalistik
Du hast noch keine Erfahrung in der Pädiatrie oder außerklinischen Intensivpflege? Kein Problem! Den Basiskurs zur Pflegefachkraft (m/w/d) für außerklinische Beatmung/Pädiatrie ermöglichen wir Dir schon in den ersten sechs Monaten nach Arbeitsbeginn.
Und das sind Deine Stärken
- Du hast Empathie und Einfühlungsvermögen: Du hast ein großes Herz und gehst sensibel mit unseren kleinen Patient*innen und ihren Familien um
- Du bist teamfähig: Du arbeitest gerne und effektiv in unseren interdisziplinären Teams
- Du bist flexibel: Du kannst Dich an wechselnde Arbeitsbedingungen, sowie unterschiedliche Bedürfnisse unserer Patient*innen anpassen
- Du arbeitest eigenverantwortlich: Du kannst selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten
Du musst nicht alles mitbringen – wichtig ist, dass Du Menschen zugewandt pflegst und offen bist, Neues zu lernen. Wir unterstützen Dich mit Einarbeitung und Fortbildung 💚
Deine Aufgaben
In Deiner Rolle als Pflegefachkraft betreust Du intensivpflichtige Kinder oder Jugendliche in unserer modernen Station und erfüllst dabei folgende Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege unserer kleinen und großen Patient*innen
- Fachgerechter Umgang mit Beatmungs- und Monitoringtechnik
- Gesundheitsförderung und Prävention im Alltag
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleginnen/Kollegen und Therapeut*innen
Darauf kannst Du Dich freuen
- Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Je länger desto mehr – Mit wachsenderBetriebszugehörigkeit steigt auch Dein Gehalt
- Werbung neuer Mitarbeiter*innen – 1500,- EUR netto
- Arbeitszeiten im Dreischichtsystem
- Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten
- 120-Stündige Fachweiterbildung für die außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate
- Gute Versorgungsschlüssel geben ausreichend Zeit für unsere Patient*innen, und um auf sich selbst zu achten
- IndividuellesEinarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung
- Unser unternehmensinterner Newsletter hält Dich auf dem Laufenden und bietet mehr Transparenz
- Psychologische Begleitung in Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen
- Ein kostenloses Mitarbeiterkonto bei einer Plattform für Kurse für Deine körperliche Gesundheit
- Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei Kursen, die Deine mentale Gesundheit fördern
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der gruppeneigenen Bildungsakademie – inkl. E-Learnings
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits – großartige Rabatte bei vielen Marken
Wir, die Bärenfamilie und das Team von Moki, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.
Wer wir sind
Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.
So geht’s weiter
Bewirb Dich in nur 2 Minuten – ganz ohne Anschreiben:
👉 Jetzt online bewerben
Oder schreibe ganz unkompliziert eine WhatsApp-Nachricht an +49 162 1530185 – Ebrar, Eva und Vivien aus dem HR-Team freuen sich auf Deine Kontaktaufnahme!
Möchtest Du lieber eine Mail schreiben? Dann gerne an bewerbungen@baeren-familie.de
Unsere Türen stehen allen offen. Sprich uns an – ganz unkompliziert. Auch wenn Du unsicher bist, ob Du „perfekt passt“: Bewirb Dich einfach. Wir freuen uns auf Dich.
Nicht die richtige Stelle? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!
Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo
Homepage | Instagram | Facebook
#J-18808-Ljbffr
Pflege, die bleibt – mit Kopf, Herz und Hand - Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivp[...] Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege
Kontaktperson:
Baerenstark Intensivpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege, die bleibt – mit Kopf, Herz und Hand - Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivp[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem HR-Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes WhatsApp oder eine E-Mail kann den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die speziellen Anforderungen der Kinderintensivpflege. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich trotzdem!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege, die bleibt – mit Kopf, Herz und Hand - Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivp[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die Fähigkeiten hervor, die du mitbringst, besonders Empathie und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind uns besonders wichtig, wenn es um die Pflege unserer kleinen Patient*innen geht.
Mach es einfach: Du musst kein aufwendiges Anschreiben verfassen! Bewirb dich direkt über unsere Website in nur 2 Minuten. So einfach kann es sein, Teil unseres Teams zu werden!
Frag uns!: Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Nachricht – egal ob per WhatsApp oder E-Mail!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Moki Kinderkrankenpflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Empathie, Flexibilität oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Lernbereitschaft. Die Bärenfamilie sucht nach Menschen, die offen sind und sich weiterentwickeln möchten. Lass sie wissen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in das Team einzufügen.