Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue intensivpflegebedürftige Kinder in verschiedenen Umgebungen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Balu Kinderintensivpflegedienst bietet seit 2013 professionelle Pflege für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit, während du in einem familiären Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft, z.B. Kinderkrankenschwester oder Altenpfleger.
- Andere Informationen: Erhalte regelmäßige Fortbildung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Der Balu Kinderintensivpflegedienst ist schon seit 2013 im Bereich der Kinderintensivpflege tätig. Wir betreuen unsere jungen Klient*innen ambulant zuhause, in der Kita oder in der Schule. Für mehrere intensivpflegebedürftige Kinder in Bremen suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d).
Es gibt verschiedene Arbeitsmodelle:
- Schul- oder Kindergartenbegleitung von Mo.- Fr.
- Tagdienst in der Häuslichkeit der jungen Patientin
- Spätdienste mit flexiblen Zeiten bei den Familien zu Hause
- Nachtdienst ebenfalls in der Häuslichkeit der Patientin
- Flexible Dienstzeiten auf Dich abgestimmt
Du suchst eine verantwortungsvolle Tätigkeit in familiärer Arbeitsatmosphäre, und Dienstzeiten, die an Deine Bedürfnisse angepasst sind? Du bist examinierte Pflegefachkraft z.B.: Kinderkrankenschwester bzw. Kinderkrankenpfleger, Krankenschwester bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegerin bzw. Altenpfleger, Pflegefachmann/ Pflegefachfrau ... dann ist die Arbeit beim Kinderintensivpflegedienst Balu genau das richtige für Dich!
Deine Aufgaben:
- spezielle Krankenbeobachtung bei den Patient*innen
- Überwachen von Beatmungs- und Vitalparametern
- Notfallmanagement & Krisenintervention
- Kommunizieren mit Angehörigen, Patient*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen
- Ausführen sämtlicher grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung)
Freue Dich auf:
- eine unbefristete Anstellung in Voll-/Teilzeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- eine individuelle und bedürfnisorientierte Einarbeitungszeit mit persönlicher Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung durch die gruppeneigene Bildungsakademie BaWiG
- die Möglichkeit zum Aufstieg durch die Übernahme von Sonderrollen (z. B. Hygiene-, Qualitätsmanagementbeauftragte(r)) oder die Beförderung zur Teamleitung
- eine betriebliche Altersvorsorge mit zusätzlicher freiwilliger Arbeitgeberbeteiligung
- ein attraktives Vergütungspaket mit leistungsgerechtem Gehalt sowie verschiedene Sonder- und Sozialleistungen
- eine Prämie in Höhe von bis zu 1.500€ netto (bei Teilzeit anteilig) wenn Du eine(n) neue(n) Mitarbeitenden wirbst
- einen kostenlosen Online-Kurs namenhafter Anbieter (skillyoga, Gymondo) pro Jahr im Bereich Gesundheitsförderung (Sport, Ernährung & Co.) und weitere Vergünstigungen auf der Plattform „machtfit“
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Dich und Deine kurze Bewerbung über unser Portal, per E-Mail oder einfach einen Anruf unter +49 421 878 280 16. Herzliche Grüße und bis bald!
Pflegefachkraft (m/w/d) in Delmenhorst für Schulbegleitung gesucht Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege
Kontaktperson:
Baerenstark Intensivpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Delmenhorst für Schulbegleitung gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Bereich der Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit intensivem Pflegebedarf verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinderintensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallmanagement und Krisenintervention vor. Diese Themen sind besonders wichtig in der Kinderintensivpflege und zeigen dein Engagement für die Sicherheit der Patienten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Balu Kinderintensivpflegedienst bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Delmenhorst für Schulbegleitung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Balu Kinderintensivpflegedienst und dessen Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, Deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Kinderintensivpflege deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und Deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf Deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Angehörigen und anderen Fachleuten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Portal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der speziellen Krankenbeobachtung und im Notfallmanagement zeigen.
✨Kenntnis der Arbeitsmodelle
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsmodelle, die der Balu Kinderintensivpflegedienst anbietet. Sei bereit, darüber zu sprechen, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt und warum du dich dafür entschieden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Angehörigen, Patient*innen und anderen Fachkräften eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.