Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege für schwerstkranke Kinder und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Bärenfamilie bietet intensive Pflege für Kinder und Jugendliche in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft mit PDL-Weiterbildung und Erfahrung in der Beatmung sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten psychologische Begleitung und Corporate Benefits für deine Gesundheit und Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.

Für unsere Einrichtung in Ulm suchen wir ab sofort oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine „Stellvertretende Pflegedienstleitung(m/w/d) für die Kinderintensivpflege“ in Voll- oder Teilzeit.

Deine Aufgaben in dieser Position sind:

Der Hauptfokus liegt auf den Tätigkeiten im pflegerischen Bereich:

  • Grund- und Behandlungspflege (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung)
  • Beatmungsmanagement
  • Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Kommunikation mit Angehörigen
  • Notfallmanagement

Darüber hinaus wirkst Du in folgenden Leitungsaufgaben mit:

  • Qualitätssicherung
  • Urlaubsvertretung der Pflegedienstleitung
  • Übernahme von Rufbereitschaften
  • Personalgewinnung
  • Mitarbeiter*innenführung
  • Patient*innen – und Überleitungsmanagement
  • Interne Kommunikation und Außendarstellung des Unternehmens
  • Übernahme von Hintergrunddiensten und aktive Mitarbeit in der Pflege
  • Verantwortlichkeit für die MD-relevanten Dokumente

Dein Profil

  • Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) aller Fachrichtungen oder Generalistik
    • Du hast eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (mind. 460 Stunden PDL Weiterbildung)
    • Du hast eine Weiterbildung in der außerklinischen Beatmung
    • Du hast einen abgeschlossenen Pflegeexpertenkurs

Das bieten wir Dir:

  • Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
  • Je länger desto mehr – Mit wachsender Betriebszugehörigkeit steigt auch Dein Gehalt
  • Werbung neuer Mitarbeiter*innen – 1500 ,- EUR netto
  • Arbeitszeitenim Dreischichtsystem (andere Dienstzeiten nach Absprache möglich)
  • Mitgestaltung derDienstpläneunter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten
  • 120 – stündige Fachweiterbildung für die außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate
  • GuteVersorgungsschlüsselgeben ausreichend Zeit für unsere Patient*innen, und um auf sich selbst zu achten
  • IndividuellesEinarbeitungskonzeptmit persönlicher Betreuung
  • Unser unternehmensinterner Newsletter hält Dich auf dem Laufenden und bietet mehr Transparenz
  • Psychologische Begleitungin Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen
  • Einkostenloses Mitarbeiterkontobeimacht fitfür kostenlose oder kostengünstige Kurse fürDeine körperliche Gesundheitsowie
  • Eine Bezuschussung vonbis zu 50 EURbeimacht fitfür Kurse, die Deinementale Gesundheitfördern
  • RegelmäßigeFort – und Weiterbildungender gruppeneigenen BildungsakademieBaWiG – inkl. E-Learnings
  • Bezuschussung der betrieblichenAltersvorsorge
  • Corporate Benefits– großartige Rabatte bei vielen Marken


Wir, die Bärenfamilie, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.

Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und ihnen Geborgenheit schenken möchten.

Wir freuen uns auf Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal oder an bewerbungen@baeren-familie.de

Kontakt für Fragen:

Christiane Steppan

E-Mail: Christiane.Steppan@baeren-familie.de

Nicht die richtige Stelle? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo

Homepage|Instagram|Facebook

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege

Die Bärenfamilie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von tariflicher Bezahlung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer individuellen Einarbeitung. In Ulm bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Kinderintensivpflege, sondern auch zahlreiche Benefits wie psychologische Begleitung und Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
B

Kontaktperson:

Baerenstark Intensivpflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Pflegedienstleitung in der Kinderintensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der Kinderintensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bärenfamilie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Notfallmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in der außerklinischen Beatmung. Erwähne relevante Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege

Examinierte Pflegefachkraft
Fachwissen in der Kinderintensivpflege
Kenntnisse in der außerklinischen Beatmung
Pflegedokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Notfallmanagement
Qualitätssicherung
Personalführung
Rufbereitschaft
Patient*innenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bärenfamilie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bärenfamilie und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie relevante Weiterbildungen hervor, insbesondere die zur Pflegedienstleitung und in der außerklinischen Beatmung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Pflegedienstleitung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Kinderintensivpflege interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und zum Teamzusammenhalt beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinderintensivpflege und deiner Fähigkeit, im interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Bärenfamilie sucht nach Menschen, die mit Engagement und Liebe zur Pflege arbeiten. Teile deine Motivation, warum du in der Kinderintensivpflege tätig sein möchtest und was dich an dieser speziellen Aufgabe reizt.

Informiere dich über die Bärenfamilie

Mache dich mit den Werten und der Philosophie der Bärenfamilie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung einer positiven Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildung umfasst, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege
Baerenstark Intensivpflege
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • B

    Baerenstark Intensivpflege

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>