Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege für schwerstkranke Kinder und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Bärenfamilie bietet ganzheitliche Intensivpflege für Kinder und Jugendliche in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Dienstwagen, Umzugshilfe und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Starte bis zum 28.02.2025 und sichere dir eine Willkommensprämie von 3.000,- €!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.
Für unsere Einrichtung in Berlin suchen wir ab sofort oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit .
Starte noch bis zum 28.02.2025 und erhalte eine Willkommensprämie von 3.000,- € netto! *
Deine Aufgaben in dieser Position sind
Der Hauptfokus liegt auf den Tätigkeiten im pflegerischen Bereich:
- Grund- und Behandlungspflege (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung)
- Beatmungsmanagement
- Pflegedokumentation
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Kommunikation mit Angehörigen
- Notfallmanagement
Darüber hinaus wirkst Du in folgenden Leitungsaufgaben mit:
- Qualitätssicherung
- Urlaubsvertretung der Pflegedienstleitung
- Übernahme von Rufbereitschaften
- Personalgewinnung
- Mitarbeiter*innenführung
- Patient*innen- und Überleitungsmanagement
- Interne Kommunikation und Außendarstellung des Unternehmens
- Übernahme von Hintergrunddiensten und aktive Mitarbeit in der Pflege
- Verantwortlichkeit für die MD-relevanten Dokumente
Dein Profil
- Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) aller Fachrichtungen oder Generalistik
- Du hast eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (mind. 460 Stunden)
- Du hast den Pflegeexperten abgeschlossen oder Erfahrung in der (außerklinischen Kinder-)Intensivpflege und die Bereitschaft, die Weiterbildung zu absolvieren
Das bieten wir Dir
- Einen Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Umzugshilfe bei Bedarf
- Tarifliche Bezahlung zzgl. Leitungszulage, Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Arbeitszeiten im Dreischichtsystem (andere Dienstzeiten nach Absprache möglich)
- Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten
- Gute Versorgungsschlüssel geben ausreichend Zeit für unsere Patient*innen und um auf sich selbst zu achten
- Individuelles Einarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung
- Psychologische Begleitung in Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen
- Ein kostenloses Mitarbeiterkonto bei macht fit für kostenlose oder kostengünstige Kurse für Deine körperliche Gesundheit
- Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei macht fit für Kurse, die Deine mentale Gesundheit fördern
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der gruppeneigenen Bildungsakademie BaWiG – inkl. E-Learnings
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits – großartige Rabatte bei vielen Marken
Wir, die Bärenfamilie, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.
Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und ihnen Geborgenheit schenken möchten.
Wir freuen uns auf Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal oder an
Kontakt für Fragen:
Isabell Heuer
Tel.: 030 200893800
E-Mail:
Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo
Homepage | Instagram | Facebook
* 3.000,- € Willkommensprämie gerechnet auf eine Vollzeitstelle. Teilzeitkräfte erhalten die Prämie anteilig. 50 % der Prämie werden nach 6 Monaten und 50 % nach 12 Monaten ausgezahlt. Die Dauer der Aktion ist begrenzt bis zum 28.02.2025. Geringfügig Beschäftigte sind von der Aktion ausgeschlossen.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege - 3.000 ,- € netto[...] Arbeitgeber: Baerenstark Intensivpflege
Kontaktperson:
Baerenstark Intensivpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege - 3.000 ,- € netto[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderintensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bärenfamilie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die Patient*innen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der (außerklinischen) Intensivpflege zu teilen. Betone, wie deine Qualifikationen und Weiterbildungen dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten und wie du die Qualität der Pflege sicherstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Kinderintensivpflege - 3.000 ,- € netto[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bärenfamilie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bärenfamilie und ihre Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung hervor und beschreibe relevante Erfahrungen in der Intensivpflege.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Kinderintensivpflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerenstark Intensivpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Pflegebedürfnisse von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du die Herausforderungen der außerklinischen Intensivpflege verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der positiven Arbeitsatmosphäre und dem Miteinander im Team. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Kultur der Bärenfamilie besser zu verstehen und wie du dazu beitragen kannst.