Lehrstelle Maurer/in EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle Maurer/in EFZ

St. Gallen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Neubauten erstellen und bestehende Gebäude sanieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen in St. Gallen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung mit viel Abwechslung und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und erlebe die Bauindustrie hautnah!
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehrstelle beginnt im Sommer 2026.

Du suchst eine abwechslungsreiche und praxisnahe Lehre in einer spannenden Branche? - Dann bist du bei uns goldrichtig!

Im Hochbau erstellst du Neubauten und trägst dazu bei, dass Bauwerke ihren Wert behalten. Auch das Umbauen und Sanieren sind wichtige Aufgaben für dich und dein Team.

Kontakt: Christoph Bärlocher, Schuppisstrasse 3, 9016 St. Gallen

Lehrstelle Maurer/in EFZ Arbeitgeber: Bärlocher Bau AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Lehrlinge profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung in St. Gallen, die nicht nur spannende Projekte im Hochbau umfasst, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung bietet. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten und aktiv an der Gestaltung von Bauwerken mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bärlocher Bau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Maurer/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Hochbau und zeige dein Interesse an innovativen Bauprojekten. Das kann dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Bauprojekte, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über den Alltag eines Maurers zu erfahren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Maurer/in EFZ

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Raumvorstellung
Mathematische Kenntnisse
Baukenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Hochbau und die Aufgaben eines Maurers. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauwesen hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich hattest, erwähne diese unbedingt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maurer/in werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bärlocher Bau AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Lehrstelle im Bauwesen handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du bereits gemacht hast und wie diese relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Lehrstelle Maurer/in EFZ
Bärlocher Bau AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>