Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Lingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Baerlocher GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und lerne alles über Maschinenbau und Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Baerlocher GmbH steht für Anstand, Wertschätzung und Spitzenleistung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und arbeite aktiv an Projekten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen bei Frau Deiters-Abilio.

Baerenstark: der Berufsstart bei Baerlocher. Anstand – Wertschätzung – und der Wille zur Spitzenleistung – dafür steht die Baerlocher GmbH mit ihrem Wertesystem. Von diesem Gedanken getragen ist es für uns selbstverständlich, dass unsere Auszubildenden, mit Beginn ihrer Berufsausbildung, Teil des Unternehmens und unserer Unternehmenskultur werden. Die Betreuung in den jeweiligen Ausbildungsabteilungen erfolgt durch unsere erfahrenen Ausbildungsbeauftragten, die Sie unterstützen, fördern und darauf achten, dass alle ausbildungsrelevanten Fachkenntnisse vermittelt werden. Wir legen Wert darauf, dass Sie, von Anfang an, aktiv in das Tagesgeschehen mit eingebunden werden, eigene Aufgaben erhalten und sich bei Projekten mit einbringen.

Ihr Aufgabengebiet: Als Industriemechaniker sind Sie vorwiegend im Bereich Herstellung, Umbau, Erweiterung oder Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden in der produzierenden Industrie, der Versorgungstechnik oder der Lüftungstechnik tätig. Bei Baerlocher umfasst das Aufgabenspektrum eines ausgebildeten Industriemechanikers u. a. die Inspektion, die Wartung, die Pflege und die Instandsetzung von Produktionsmaschinen und -anlagen. Das Beheben von Störungen und die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Außerdem befassen Sie sich mit der Prüfung und Einstellung von Funktionen an Baugruppen, Apparaten und Anlagen. Die Planung von Aufgaben anhand von Prozessdaten, Konstruktionszeichnungen, Montage- und Wartungsplänen ist ebenfalls im Rahmen dieser Tätigkeit gefordert. Typische weitere Einsatzgebiete eines Industriemechanikers sind der Anlagenbau, der Apparate- und Behälterbau, die allgemeine Instandhaltung, die Rohrsystemtechnik oder die Schweißtechnik.

Das sollten Sie mitbringen: Sehr guter Hauptschulabschluss (10. Klasse) oder guter Realschulabschluss, gute Mathematikkenntnisse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumsbescheinigungen und den letzten beiden Schulzeugnissen.

Ansprechpartner: Frau Mandy Deiters-Abilio, Telefon: 0591-9132-151, E-Mail: hrm@baerlocher.com

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Baerlocher GmbH

Die Baerlocher GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker bietet, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während erfahrene Ausbildungsbeauftragte sicherstellen, dass Sie von Anfang an aktiv in spannende Projekte eingebunden werden. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das in der produzierenden Industrie einen exzellenten Ruf genießt.
Baerlocher GmbH

Kontaktperson:

Baerlocher GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Baerlocher GmbH und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Aufgaben eines Industriemechanikers beziehen. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Anlagen, um deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Falls möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, die du während deiner Schulzeit oder Praktika gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Maschineninstandhaltung
Fähigkeit zur Arbeit mit Konstruktionszeichnungen
Grundkenntnisse in der Rohrsystemtechnik
Verständnis für Schweißtechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Baerlocher: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Baerlocher GmbH informieren. Verstehe ihre Werte und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Praktika oder Projekte, die für die Ausbildung relevant sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumsbescheinigungen und die letzten beiden Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerlocher GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Baerlocher GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Technik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Industriemechaniker zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Baerlocher GmbH
Baerlocher GmbH
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Lingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Baerlocher GmbH

    Baerlocher GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>