Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SAP-SD in einer globalen Umgebung und unterstütze Anwender weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden, internationalen Unternehmens in der Additiv-Lieferbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vertrauensvolle Firmenkultur und spannende internationale Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung als SAP-SD Berater.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Perspektiven für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem weltweit führenden Additiv Lieferanten. Das moderne Unternehmen ist global vertreten.
- Eigenverantwortliche und selbstständige Betreuung von SAP-SD in der globalen Baerlocher S4/HANA Umgebung
- 1st und 2nd Level Support der SD-Anwender weltweit
- Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen konzeptionell ausprägen und in SAP umsetzen
- Projekt- und Teilprojektmanagement
- Beratung der Fachbereiche bei der Prozessoptimierung
- SAP-Anwenderschulungen vorbereiten und durchführen
Eine strukturierte, individuelle Einarbeitung, sowohl fachlich als auch fachübergreifend. Die attraktive Vergütung und alle Benefits der chemischen Industrie, inkl. betrieblicher Altersvorsorge. Vertrauensvolle Firmenkultur und die Stabilität eines international arbeitenden Familienunternehmens. Perspektiven für Weiterentwicklung. Betriebsrestaurant mit arbeitgebergeförderter Vergünstigung und Take-away Möglichkeit.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit als SAP-SD Senior Berater/in mit sicherer Beherrschung der SAP. Prozessintegration innerhalb der SAP-Logistik und zum Rechnungswesen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Kontaktperson:
Baerlocher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Inhouse Berater (m/w/d) - Internationale Projekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP SD sind. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Lösungsansätze zu präsentieren. Dies zeigt deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da es sich um internationale Projekte handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Inhouse Berater (m/w/d) - Internationale Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP SD Inhouse Berater. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP SD Inhouse Berater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP SD und deine Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine mehrjährige Erfahrung als SAP-SD Berater ein und erläutere, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerlocher GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP SD Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Prozessen zu beantworten, die du in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Rolle Projekt- und Teilprojektmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Beratung der Fachbereiche ein wichtiger Teil der Position ist, hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firmenkultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt.